Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die Polizei in Straßenhaus.

Asbach. Am Sonntag, 21. November, 11 Uhr, kam es auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach auf Höhe des Flugplatzes Eudenbach zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 22-jähriger Mann aus dem Landkreis Winsen befuhr mit seinem Pkw die Landstraße in Richtung Asbach und kam kurz vor einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der trockenen Fahrbahn ab.
Dort prallte er zunächst mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Von dort abgewiesen schleuderte der VW Golf neben der Fahrbahn entlang und prallte schließlich gegen eine weitere Baumgruppe. Danach kam der Pkw auf den Rädern stehend wenige Meter entfernt zum Stillstand.
Das Fahrzeug war auf Grund der Zusammenstöße so stark deformiert, dass der schwerstverletzt eingeklemmte Fahrer nicht sofort aus dem Innenraum befreit werden konnte. Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch andere Verkehrsteilnehmer und die rasch am Unfallort eingetroffenen Feuerwehrkräfte Bad Honnef und Königswinter sowie Helfer der Luftrettung Köln verstarb der junge Mann noch im Fahrzeug. Er erlag multiplen Frakturen und schweren Traumata am ganzen Körper.
Die Unfallursache ist noch nicht abschließend geklärt. Die Ermittlungen dauern noch an. Es dürfte sich jedoch um einen Unfall mit alleiniger Beteiligung handeln.
Die L 272 war im Zeitraum von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Bisher liegen der Polizei Straßenhaus (Telefon 02634/9520) keine Zeugen für den Unfallhergang vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Stark gespielt, aber trotzdem zweimal verloren. Beim 3. Spieltag der 2. Faustballbundesliga West hielten ...

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Für den Stromausfall am Samstagmorgen in der Region Hamm/Wissen/Betzdorf gibt es keine "technische Ursache". ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

Werbung