Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Stark gespielt, aber trotzdem zweimal verloren. Beim 3. Spieltag der 2. Faustballbundesliga West hielten die Kirchener am Samstag gegen die beiden Titelaspiranten aus Tiefenthal und Waibstadt zwar hervorragend mit, zogen aber schließlich den Kürzeren. Vor allem im Spiel gegen Tiefenthal, das über fünf Sätze ging, wäre mehr drin gewesen.

Kirchen. Am Samstag, 20. November, fand der dritte Spieltag der 2. Bundesliga West in Kirchen statt. Zu Gast waren an diesem Spieltag der Tabellenerste und -zweite der Liga, TV Waibstadt und TSG Tiefenthal. Dass der VfL Kirchen sich vor großen Namen aber nicht zu verstecken braucht, bewiesen die Spieler mit einem fulminanten Start in den Spieltag indem sie den ersten Satz der Partie gegen die TSG Tiefenthal mit 11:4 Punkten gewannen. Im zweiten Satz jedoch bekamen die Kirchener kein Bein mehr auf den Boden und kamen leider mit 2:11 unter die Räder. Im dritten Satz wollte man auf Kirchener Seite wieder an die guten Leistungen des ersten Satzes anknüpfen. Die Heimmanschaft kämpfte sich wieder ins Spiel zurück, drehte einen Rückstand und gewann den dritten Satz mit 12:10 Punkten. Mit dieser 2:1 Führung nach Sätzen wollten die Kirchener Spieler im vierten Satz nun nichts mehr anbrennen lassen und das Spiel für sich entscheiden. Leider geriet man zu Satzbeginn direkt mit 3 Punkten in Rückstand und konnte sich aus diesem bis zum Satzende nicht befreien somit ging der Satz mit 7:11 an die Gäste und der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Hier konnte sich der VfL beim Spielstand von 3:3 absetzen und seinen Vorsprung auf ein 7:4 ausbauen. Leider ließ man sich in der Endphase durch eine streitbare Schiedsrichterentscheidung aus der Ruhe bringen, kassierte unnötige Eigenfehler und verlor am Ende mit 8:11 Punkten diesen Satz und somit das Spiel mit 2:3.
Gegen den Tabellenführer aus Waibstadt wollte man im zweiten Spiel ähnlich stark auftreten wie bereits gegen die TSG Tiefenthal um den Gegner unter Druck zu setzen und in so zu Eigenfehlern zu zwingen. Im ersten Satz gelang dieses Vorhaben auch sehr gut und man ging direkt in Führung. Es entwickelte sich ein hart umkämpfter, spannender Satz den am Ende der TV Waibstadt knapp mit 10:12 für sich entscheiden konnte. In den darauf folgenden Sätzen war den Spielern auf Seiten des VfL die Anstrengungen des intensiv geführten ersten Spieles anzumerken und es unterliefen ihnen unnötige Eigenfehler während der Tabellnführer aus Waibstadt immer besser ins Spiel fand. Somit ging am Ende des Tages der TV Waibstadt mit 3:0 Sätzen als verdienter Sieger aus dieser Partie.
Die Erkenntnis, dass man auch gegen Mannschaften, die als klare Aufstiegsaspiranten gelten, gut mithalten kann, sollte die Spieler des VfL ermutigen sich in den nächsten Partien wichtige Punkte im Kampf um den vorzeitigen Nichtabstieg zu sichern. (Sören Ebel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Für den Stromausfall am Samstagmorgen in der Region Hamm/Wissen/Betzdorf gibt es keine "technische Ursache". ...

Junge Union besuchte Kopernikus-Gymnasium

Ein Bild zur aktuellen Lage am Wissener Gymnasium machten sich kürzlich Mitglieder der Jungen Union Wissen ...

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Werbung