Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer verstärken jetzt das Führungsgremium.

Die neugewählten Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Udo Horn, Regina Hochhard, Oliver Boeck, Nadine Hammer-Schmidt mit Sprecher Oliver Gromnitza (rechts) und Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas (links).

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurden vier junge Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen zusätzlich in den Vorstand gewählt.

Den Vorstand verjüngen, das ist das erklärte Ziel von Wirtschaftsjunioren-Sprecher Oliver Gromnitza. Hier sei ein entscheidender Schritt umgesetzt. Jetzt wurden mit Nadine Hammer-Schmidt, Regina Hochhard, Oliver Boeck und Udo Horn vier junge Unternehmer in den Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gewählt. Dem Vorstand gehören weiterhin Oliver Gromnitza als Sprecher, Sandra Weeser als stellvertretende Sprecherin, Marietta Rohles-Puderbach sowie Thorsten Buch an. Volker Puderbach unterstützt den Vorstand mit beratender Stimme. Die Geschäftsführung erfolgt durch die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.



Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. Hier sind als zentrale Projekte der Azubi-Check sowie das Unternehmensplanspiel mit der Universität Siegen zu nennen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der vier Veranstalter der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Für den Stromausfall am Samstagmorgen in der Region Hamm/Wissen/Betzdorf gibt es keine "technische Ursache". ...

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. ...

"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Werbung