Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2007    

CDU Hamm richtet Bürgerforum ein

Die CDU Hamm richtet ein Bürgerforum ein. Besonders junge Menschen sind eingeladen zu sagen, wo sie der Schuh drückt.

Hamm. Unter dem Titel "Willst Du was in Hamm verändern?" hatte der CDU-Gemeindeverband Hamm (Sieg) kürzlich eine Aktion gestartet, mit der interessierte Bürger der Verbandsgemeinde zur Mitarbeit angeregt werden sollten, getreu dem Motto "Dabei sein, wenn es zählt, mitreden - mitmachen".
Diese Aktion soll nun längerfristig fortgeführt werden und zu diesem Zwecke richtet die CDU-Hamm ein Bürgerforum ein. Alle Bürger der Verbandsgemeinde, und ganz besonders junge, interessierte Leute sollten einmal sagen, welches kommunale Problem sie am meisten interessiert, wo sie besonders "der Schuh drückt", was sie gerne mal behandelt oder geändert sehen möchten. Das möchten sie in einigen, knappen Sätzen schriftlich der CDU-Hamm sagen (bitte keine drei Seiten langen Briefe) und danach wird die CDU-Hamm zunächst zu den häufigst genannten Themen zu einer Diskussions- und Informationsveranstaltung einladen, um sich die Anregungen anzuhören, darüber zu diskutieren und auch zur Mitarbeit anzuregen. Es ist gedacht, in unregelmäßigen Abständen, vielleicht vierteljährlich, zu diesem Bürgerforum einzuladen.
Anregungen und gewünschte Themen unter Betreff Bürgerforum per E-Post an Karl-Ulrich.Paul@t-online.de oder per Post an: CDU-Gemeindeverband Hamm, Postfach 45, 57573 Hamm/Sieg.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

Waldbreitbach siegte in Oberlahr

Waldbreitbach gewann das Alt-Herren-Turnier in Oberlahr. Pokalverteidiger Raubach kam über einen Mittelfeldplatz ...

Orfgener Schützen hatten Wandertag

Die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen unternahmen einen unterhaltsamen Wandtertag in ...

Die "Burggrafen" waren unterwegs

Auf Schusters Rappen waren die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Burggraf unterwegs - und das bei ...

Kinderkrebshilfe erhielt 1000 Euro

Einen Spendenscheck über 1000 Euro erhielt jetzt die Kinderkrebshilfe Gieleroth vom OVB-Hilfswerk "menschen ...

BGV präsentiert neuen Heimatkalender

Der 23. Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte e.V. trägt den Titel "Heimat im Wandel der Zeit". ...

Werbung