Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Tickets wird die Veranstaltung in der großen Halle stattfinden. Eine große Fangemeinde will die vier Männer sehen, hören und erleben, es gibt deshalb die Erweiterung um rund 200 Plätze.

Das Quartett "@coustics" gastiert im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Am Donnerstag, 9. Dezember, um 20 Uhr gastiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. Ist es lästerlich? Nein - es ist vergnüglich. Vier junge Männer bilden nach eigenen Angaben "eine feine Herrenband" und erzählen die Weihnachtsgeschichte neu. Mit virtuoser Musik aus den unterschiedlichsten Bereichen, einem faszinierenden Können und einem Schalk, der den Akteuren dieses Programms auf der Schulter sitzt und dem Publikum liebevoll zublinzelt.
 
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Quartett "@coustics" sein Publikum. Überall mussten noch Stühle in den Saal gestellt oder Zusatzskonzerte gegeben werden. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte hatte schnell - und zu recht - eine große Fangemeinde gefunden.  
In diesem Jahr präsentieren "@coustics" die etwas andere Weihnachtsgeschichte im Kulturwerk in Wissen. Hier wird bei traumhafter Musik die wahre Geschichte der beschwerlichen Reise von Maria und Josef erzählt. Das Publikum erfährt dabei auch, welche Rolle hierbei ein gedopter Esel namens Ullrich spielt. Natürlich dürfen dabei auch die drei Weisen in ihren Morgenmänteln nicht fehlen. 
Es wird auch nicht verheimlicht, dass schon damals schwere Zeiten für Handwerker angebrochen waren und deshalb der arme Zimmermann Josef "Pilatus 4" beantragen musste.  
Und wenn das Publikum nicht weiß, welche Verwandtschaftsverhältnisse zwischen einem Schuhverkäufer aus Chicago und einem König aus dem Morgenland namens Bundy al Thasar bestehen - nach dieser Veranstaltung wird man es wissen!



Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung vom Foyer des Kulturwerks in den großen Saal verlegt. Wer sich schon früh Karten besorgt hat, wird an Bistrotischen sitzen. Es sind nun aber noch zusätzlich 200 Plätze in Reihen verfügbar, zum günstigen Einheitspreis von 10 €.
Tickets gibt es über die Seite www.kulturwerk-wissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen (Tel. 02742-967917), bei Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, im buchladen Waldbröl und in der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt 23 Beschäfigte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

2000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Damit hatten auch die Initiatoren kaum gerechnet und aus lauter Freude wurde die Spendensumme am Tag ...

Junge Union besuchte Kopernikus-Gymnasium

Ein Bild zur aktuellen Lage am Wissener Gymnasium machten sich kürzlich Mitglieder der Jungen Union Wissen ...

Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Für den Stromausfall am Samstagmorgen in der Region Hamm/Wissen/Betzdorf gibt es keine "technische Ursache". ...

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer ...

Werbung