Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz steigt leicht, bleibt aber stabil weit unter 50

Am Montag, 31. Mai, hat das Kreisgesundheitsamt vier Corona-Neuinfektionen seit dem Wochenende registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit leicht auf 24,8, liegt aber immer noch deutlich unter dem Landesschnitt 32,3. Das Testzentrum Altenkirchen reduziert derweil die Öffnungszeiten.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Vier Neuinfektionen am Montag – Inzidenz steigt auf 24,8, bleibt aber stabil unter 50. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Montag, 31. Mai, 15.00 Uhr):

Seit Beginn der Pandemie gab es im Kreis Altenkirchen mit Stand von Montagnachmittag 4857 laborbestätigte Infektionen, das sind vier mehr als am Wochenende. Als genesen gelten 4668 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen liegt bei 89. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gab die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Montag mit Stand von 14.10 Uhr mit 24,8 an. Der Wert für das Land lag bei 32,3. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen sind am Montag 522 Personen geimpft worden, es fanden 364 Erst- und 158 Zweitimpfungen statt.

Neue Öffnungszeiten im Testzentrum in Altenkirchen ab dem 1. Juni
Der Betrieb in den beiden Testzentren des Landkreises Altenkirchen an den DRK-Krankenhausstandorten in Altenkirchen und Kirchen konnte bislang unter anderem durch die Amtshilfe der Bundeswehr reibungslos sichergestellt werden. Leider kann die Bundeswehr ab dem 1. Juni die Amtshilfe nur noch für das Testzentrum in Kirchen fortführen. Das Testzentrum in Altenkirchen bleibt aber ebenso in Betrieb, jedoch mit reduzierten Öffnungszeiten: Ab dem 1. Juni ist das Testzentrum immer montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4857
Steigerung zum 30. Mai: +4
Aktuell Infizierte: 89
Geheilte: 4668
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 3
7-Tage-Inzidenz: 24,8


Der Überblick nach Verbandsgemeinden
(Steigerungen zum Freitag, 28. Mai)
Altenkirchen-Flammersfeld: 1431/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 990/+3
Daaden-Herdorf: 552
Hamm: 548
Kirchen: 708/+5
Wissen: 628

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Unfälle, Reifenstecher, Schrottdiebe: Wissener Polizei hatte viel zu tun

Für das vergangene Wochenende meldet die Polizei Wissen gleich mehrere Vorfälle: Unter anderem hatten ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Abfallwirtschaftsbetriebe raten: CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne!

Zu wertvoll für die Tonne: Die Bestandteile von CDs und DVDs sind zu schade, um nicht für anderen Produkte ...

Rewe Scheuerfeld: Regenbogenflaggen zerrissen

Sie sollten ein Zeichen des Friedens, der Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt von Lebensformen setzen. ...

Tierheim in Ransbach-Baumbach will nicht aufgeben

Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten ...

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an Familien

In der Jugend werden die Weichen für das Alter gestellt. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens, ganz ...

Werbung