Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Stiftungsfest des Kirchenkreises Altenkirchen findet online statt

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat bereits im Vorjahr ihr Jubiläumsfest „10 Jahre Kirchenkreis-Stiftung“ pandemiebedingt verschieben müssen. Da auch in diesen Wochen größere Menschenansammlungen noch nicht möglich und sinnvoll sind, soll nun ein kleines Fest zumindest online am Dienstag, 8. Juni, ab 19 Uhr stattfinden.

Schon beim ersten Fest der damals frisch gegründeten Stiftung des Kirchen-kreises 2011 war Nikolaus Schneider als Festredner dabei. Hier zwischen den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Stiftungsrates, Superintendentin Andrea Aufderheide und Dieter Sonnentag. (Foto: Kirchenkreis-Archiv)

Kreis Altenkirchen. Als Gastredner dabei ist der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und frühere Präses der rheinischen Kirche, Dr.h.c. Nikolaus Schneider. Nikolaus Schneider war bereits Gastredner des ersten Stiftungsfestes 2011 in Hamm.
Passend zur aktuellen gesellschaftlich und kirchlichen Diskussion greift er das Thema: „Ist Kirche noch systemrelevant?“ auf. Eine Aussprache dazu gibt es selbstverständlich auch im digitalen Format.

Beim Stiftungsfest per Zoom präsentiert zudem der neugewählte Stiftungsrat (Vorsitzender Pfarrer Prof. Dr. Dr. Michael Klein/Hamm, seine Stellvertreterin Ina Löhr/Almersbach und die beiden weiteren Mitglieder Brigitte Jung/Daaden und Paul Seifen/Flammersfeld) die im Vorjahr geförderten Projekte.

Bei den beiden anderen wichtigen Elementen der bisherigen Stiftungsfeste – Imbiss und Plauderrunden – hofft der Stiftungsrat, dass dies alles bei dem nächsten Stiftungsfest in 2022 wieder so stattfinden kann. Die Besucher der Stiftungsfeste in den vergangenen Jahren schätzen neben den stets spannenden Impulsreferaten mit namhaften Rednern und den Einblicken in besondere Projekte aus den Gemeinden, Kirchenkreis und seinen Einrichtungen vor allem auch den lebhaften Austausch. Hier kommen Menschen aus Kirche, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zusammen und bereichern sich in den Gesprächen über „Gott und die Welt“.



Wer am Stiftungsfest teilnehmen möchte, kann sich per Mail bei der Superintendentur des Kirchenkreis Altenkirchen unter superintendentur.altenkirchen@ekir.de melden. Nötig für die Teilnahme ist ein PC mit Kamera und Lautsprecher. Die Einwahldaten erhalten Interessierte dann ebenfalls per Mail.

Bildtexte:
Nikolaus Schneider, ehemaliger Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD, wird das – diesmal digital stattfin-dende Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen – mit einem besonderen aktuellen Impulsreferat bereichern. Er spricht zu „Ist die Kirche noch systemrelevant?“ (Foto: privat)

Schon beim ersten Fest der damals frisch gegründeten Stiftung des Kirchen-kreises 2011 war Nikolaus Schneider als Festredner dabei. Hier zwischen den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Stiftungsrates (Superintendentin Andrea Aufderheide und Dieter Sonnentag) Foto: Kirchenkreis-Archiv.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Daaden: Pfarrer Sorgatz verabschiedet sich von ev. Kirchengemeinde

Im Sommer wird Pfarrer Sorgatz mit seiner Familie Daaden verlassen und nach Bornheim-Hersel am Rhein ...

Reitverein Altenkirchen verkauft seine Anlage an Privatinvestorin

Die sich allgemein wandelnde Einstellung von Mitgliedern gegenüber ihrem Club macht auch vor dem Zucht-, ...

Altenkirchener Convivo-Komplex wird um 22 Wohnungen ergänzt

Für „Nachwuchs“ ist gesorgt: Die Seniorenwohnanlage Convivo-Park in der Altenkirchener Hochstraße erhält ...

Abfallwirtschaftsbetriebe raten: CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne!

Zu wertvoll für die Tonne: Die Bestandteile von CDs und DVDs sind zu schade, um nicht für anderen Produkte ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Werbung