Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Daaden: Pfarrer Sorgatz verabschiedet sich von ev. Kirchengemeinde

Im Sommer wird Pfarrer Sorgatz mit seiner Familie Daaden verlassen und nach Bornheim-Hersel am Rhein ziehen. Er blickt wehmütig auf seine vielfältigen Erfahrungen der letzten zehn Jahre zurück – freut sich aber auch auf die kommenden Herausforderungen in einer Wirkungsstätte, die mit seiner aktuellen Gemeinsamkeiten aufweise.

Pfarrer Sorgatz wird schon bald die evangelische Kirchengemeinde Daaden verlassen. (Foto: privat)

Daaden. „Nach zehn Jahren in einer Kirchengemeinde ist es Zeit für einen Wechsel“, begründet Pfarrer Steffen Sorgatz in einer Pressemitteilung seinen Wechsel von Daaden an den Rhein. Im Sommer wird es soweit sein. Am 9. Mai wurde er vom Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Hersel einstimmig in die freigewordene Pfarrstelle gewählt. „Die evangelische Kirchengemeinde Hersel zeichnet sich wie Daaden durch eine starke Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit zwei Kindertagesstätten aus, so dass ich auf manchem aufbauen kann, was ich in Daaden kennengelernt oder ausprobiert habe. Aber natürlich wird auch vieles neu sein. Dies macht den Reiz eines Wechsels aus - für einen Pfarrer, aber auch für eine Gemeinde“, stellt Pfarrer Sorgatz fest. Wehmütig ist er, aber er freut sich auch auf die neuen Herausforderungen, die sich ihm stellen werden. „Es ist nicht leicht, Menschen, die einem ans Herz gewachsen sind, zurückzulassen.“

Seit dem 18. Juli 2011 ist er Inhaber der zweiten Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde Daaden - als Nachfolger von Pfarrer Armin Rosen. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Pfarrer Michael Seim hat er laut dem Pressetext die Konfirmandenarbeit in Daaden grundsätzlich verändert und die Neuerungen etabliert. Wöchentliche Unterrichtsstunden wurden geändert in monatliche Konfirmandenwochenenden mit einer ausgedehnten Freizeit in den Herbstferien. In seiner Anfangszeit hat Pfarrer Sorgatz als neues Gemeindeprojekt die Sommerfreizeiten für Jugendliche neu initiiert und dann bis 2019 geleitet. Er hat einen Hauskreis, eine Gitarrengruppe und die Jugendgruppe „Bibelfrühstück“ gegründet. Er war verantwortlich für die religionspädagogische Begleitung der evangelischen Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ Biersdorf, in der er wöchentlich Andachten gefeiert und mit seiner Gitarre begleitet hat. Die vielfältige Projekt- und Gottesdienstarbeit in Daaden und den evangelischen Gemeinschaften in Emmerzhausen, Derschen, Mauden, Niederdreisbach und Schutzbach hat er durch kreative Elemente wie Jonglage und Pantomime bereichert.



In seine Zeit fallen vor allem die Mitgründung und -leitung der Ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal gemeinsam mit dem ehemaligen Daadener Ortsbürgermeister Günter Knautz in den Jahren 2015 und 2016 und die erfolgreiche Durchführung eines Kirchenasyls im Jahr 2017. In der Pandemiezeit seit März 2020 war Pfarrer Sorgatz verantwortlich für die Digitalisierung der Gottesdienste - die ersten Monate durch aufwändig aufgenommen und vorab geschnittene Videogottesdienste und seit Sommer 2020 durch die Livestreaming-Gottesdienste zusammen mit einem Team von Ehrenamtlichen.

Dem Daadener Presbyterium wurde die Wechselabsicht frühzeitig Ende April bekanntgegeben, und am 23. April wurde Pfarrerin Kirsten Galla zur neuen Vorsitzenden des Presbyteriums gewählt. „Die Zusammenarbeit mit meiner Kollegin werde ich sehr vermissen. Vieles haben wir gemeinsam erarbeitet und erreicht. Daaden behält eine sehr gute Predigerin und eine engagierte Pfarrerin mit einem Blick für die ganze Gemeinde und die Zukunft in unserer Region.“

Der Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrer Sorgatz wird voraussichtlich am 18. Juli um 14 Uhr in der evangelischen Barockkirche stattfinden - sehr wahrscheinlich in Präsenz, aber natürlich unter besonderen Bedingungen, die von den dann geltenden Corona-Regeln abhängig sein werden. Diese könnten sein: Vorherige Anmeldung wegen der begrenzten Besucherzahl und der Kontaktnachverfolgung, Abstand, Maskenpflicht und Verzicht auf Gesang. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Reitverein Altenkirchen verkauft seine Anlage an Privatinvestorin

Die sich allgemein wandelnde Einstellung von Mitgliedern gegenüber ihrem Club macht auch vor dem Zucht-, ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Mehrenerin war beim Zoom-Hack-Weltrekord dabei

Der 1. internationale Zoom-Hack-Weltrekord steht: 312 Unternehmer und Selbstständig aus 17 Ländern, darunter ...

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Stiftungsfest des Kirchenkreises Altenkirchen findet online statt

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat bereits im Vorjahr ihr Jubiläumsfest „10 ...

Altenkirchener Convivo-Komplex wird um 22 Wohnungen ergänzt

Für „Nachwuchs“ ist gesorgt: Die Seniorenwohnanlage Convivo-Park in der Altenkirchener Hochstraße erhält ...

Werbung