Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Außengastronomie des Wissener Schützenhauses öffnet ab 2. Juni

Nach fast sechs Monaten ist es dem Wissener Schützenverein ab Mittwoch wieder möglich, seine Außengastronomie zu öffnen. Sollten die Infektionszahlen weiterhin eine so positive Entwicklung nehmen wie aktuell, wird auch im Innenbereich des Schützenhauses schnellstmöglich wieder Leben einkehren.

Logo: Schützenverein Wissen

Wissen. Die Öffnungszeiten des Wissener Schützenhaus stellen sich in der Woche zu Fronleichnam wie folgt dar:
Mittwoch, 2. Juni, ab 17:30 Uhr
Donnerstag (Fronleichnam), 3. Juni, ab 11 Uhr
Freitag, 4. Juni, ab 17:30 Uhr

Gemäß der (noch) geltenden 21. Corona-Bekämpfungsverordnung bittet der Wissener Schützenverein um Vorlage eines negativen Testergebnisses. Sofern Sie bereits zweifach geimpft sind oder Corona bereits einmal überstanden haben, entfällt die Testpflicht.

Sollten sich weitere Lockerungen ergeben, werden diese unmittelbar vom Wissener Schützenverein umgesetzt. Dies gilt insbesondere für einen möglichen Entfall der Testpflicht im Bereich der Außengastronomie oder weiteren Lockerungen der Kontaktbeschränkungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Steinebacher Friedensaktivist Reeh protestiert vor Atomwaffen-Standort

Hermann Reeh, mittlerweile über 80 Jahre alt, tritt seit letztem Dezember wieder in das Pedal für seine ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte ...

70 Beschäftigte im AK-Land: IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und ...

Autor Wilhelm Bode belegt Defizite im Forstrecht

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat eine Schrift mit dem Titel „Forstrecht ökologisch ...

Mehrenerin war beim Zoom-Hack-Weltrekord dabei

Der 1. internationale Zoom-Hack-Weltrekord steht: 312 Unternehmer und Selbstständig aus 17 Ländern, darunter ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Werbung