Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

2000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Damit hatten auch die Initiatoren kaum gerechnet und aus lauter Freude wurde die Spendensumme am Tag der offiziellen Schecküberreichung von 1635 auf 2000 Euro aufgerundet. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten die Summe aus dem Verkauf des riesigen Quarkstollens, der während des Martinsmarktes in Wissen verkauft wurde. Dirk Müller (Müllers Backstube) und Edgar Langenbach-Köhler (Bistro LaKö) denken schon über die nächste gemeinsame Aktion nach.

Insgesamt brachte die gemeinsame Aktion von Bäckermeister Dirk Müller (links) und Edgar Langenbach-Köhler (rechts) 2000 Euro auf das Konto der Kinderkrebshilfe. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der Martinsmarkt in Wissen in diesem Jahr zeigte ein ungewöhnliches Bild in der unteren Rathausstraße. Dort waren rund 50 Meter Quarkstollen aufgebaut und wurden stückweise verkauft. Das Gute und Schöne daran: der Erlös aus der Aktion ging an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.
Die gemeinsame Aktion von Bäckermeister Dirk Müller, Wissen, und der Bäckerei Köhler, Niederfischbach, vertreten durch Edgar Langenbach-Köhler brachte 1635 Euro, die bei der Spendenübergabe spontan von den beiden Männern auf 2000 Euro kurz vor der offiziellen Spendenübergabe aufgerundet wurde.
Desireé Birk, im Vorstand der Kinderkrebshilfe Gieleroth, nahm den Scheck in Empfang und dankte für die tolle Aktion im Namen des gesamten Vorstandes und des Vereins.
"Dirk Müller hatte die Idee und als er anfragte, waren wir sofort dabei", sagte Langenbach-Köhler vom Bistro LaKö in Wissen und der Bäckerei Köhler. Der Quarkstollen wurde in beiden Bäckereien hergestellt, schmeckte vorzüglich, und rund 42 Meter wurden während des Martinsmarktes in Wissen für den guten Zweck verkauft. Das übrig gebliebene Gebäck wurde am Montag an die Kindertagesstätten in der VG Wissen verteilt. Zur Spendenübergabe hatte man den 10. Geburtstag von Müllers Backstube im Rewe-Theis Markt gewählt, wo sich das gesamte Team einfand, um zu gratulieren. Hier fand mit den Kunden eine buntes Geburtstagsfest statt, wo es Leckeres aus dem mobilen Holzbackofen zu kosten gab. Die Kunden wurden verwöhnt, mit Kaffee, Glühwein und natürlichen den feinen Spezialitäten aus der Bäckerei. Da zeigten die Azubis der Backstube ihre Engagement und ihr Können, wie auch die Stammmannschaft des gesamten Müller-Teams. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten

Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten. Unter diesem Motto steht ...

Volleyballerinnen auf dem Weg Richtung Klassenerhalt

Die Etzbacher Voplleyballerinnen sind auf dem Weg in Richtung Klassenerhalt. Die Regionalligamannschaft ...

Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt 23 Beschäfigte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung