Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten

Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten. Unter diesem Motto steht auch die Ausstellung im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell, die jetzt eröffnet wurde.

"Integrationsarbeit" nennt Ursa Schmidt (Mitte) ihre Ausstellung im SPD-Bürgerbüro Betzdorf. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und MdL Dr. Matthias Krell freuen sich mit der Künstlerin über die gelungene Eröffnung.

Betzdorf/Katzwinkel. "Integrationsarbeit" der etwas anderen Art leistet die Künstlerin Ursa Schmidt aus Katzwinkel zurzeit in den Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19.

Der etwas provokante Titel der Ausstellung hat nichts mit der aktuellen Integrationsdebatte zu tun. "Meine Liebe zur klassischen Malerei möchte ich mit der modernen Kunst verbinden und beide Kunststile miteinander ‚versöhnen’", erklärte Ursa Schmidt bei der Ausstellungseröffnung.
Die Gärtnerei und das Kochen zählt die Künstlerin zu ihren Hobbys. Deshalb liegen ihr Pflanzenmotive besonders am Herzen. "Mich faszinieren die vielfältigen Farbzusammenstellungen, die sich im Garten auf natürliche Weise ergeben", so Schmidt.



Von den kräftigen Farben und dem Detailreichtum der Bilder zeigte sich auch der Landtagsabgeordnete Krell beeindruckt. Der SPD-Politiker freute sich, dass viele kunstinteressierte Gäste zur Eröffnung erschienen waren. Das SPD-Bürgerbüro sei ein "offenes Büro", wo nicht ausschließlich politische Themen diskutiert werden müssten. Diesen Aspekt wolle man mit den regelmäßig stattfindenden Kunstausstellungen unterstreichen.
Dem schloss sich die Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler an. Die Bilder seien eine große Bereicherung für die Büroräume und ein Beweis für die vielfältige Kunstlandschaft in der heimischen Region.
Die Ausstellung kann bis einschließlich 7. Januar 2011 zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, besucht werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen ...

Beim Taekwondo-Moselcup in Luxemburg erfolgreich

Honnerother Taekwondo-Erfolge beim Moselcup in Luxemburg: Alle acht angetretenenen Sportler erreichten ...

Der Musikverein Kausen probte fürs Weihnachts-Konzert

Für das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert veranstaltete jetzt der Musikverein Kausen ein Probenwochenende ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt 23 Beschäfigte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung