Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten

Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten. Unter diesem Motto steht auch die Ausstellung im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell, die jetzt eröffnet wurde.

"Integrationsarbeit" nennt Ursa Schmidt (Mitte) ihre Ausstellung im SPD-Bürgerbüro Betzdorf. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und MdL Dr. Matthias Krell freuen sich mit der Künstlerin über die gelungene Eröffnung.

Betzdorf/Katzwinkel. "Integrationsarbeit" der etwas anderen Art leistet die Künstlerin Ursa Schmidt aus Katzwinkel zurzeit in den Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19.

Der etwas provokante Titel der Ausstellung hat nichts mit der aktuellen Integrationsdebatte zu tun. "Meine Liebe zur klassischen Malerei möchte ich mit der modernen Kunst verbinden und beide Kunststile miteinander ‚versöhnen’", erklärte Ursa Schmidt bei der Ausstellungseröffnung.
Die Gärtnerei und das Kochen zählt die Künstlerin zu ihren Hobbys. Deshalb liegen ihr Pflanzenmotive besonders am Herzen. "Mich faszinieren die vielfältigen Farbzusammenstellungen, die sich im Garten auf natürliche Weise ergeben", so Schmidt.



Von den kräftigen Farben und dem Detailreichtum der Bilder zeigte sich auch der Landtagsabgeordnete Krell beeindruckt. Der SPD-Politiker freute sich, dass viele kunstinteressierte Gäste zur Eröffnung erschienen waren. Das SPD-Bürgerbüro sei ein "offenes Büro", wo nicht ausschließlich politische Themen diskutiert werden müssten. Diesen Aspekt wolle man mit den regelmäßig stattfindenden Kunstausstellungen unterstreichen.
Dem schloss sich die Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler an. Die Bilder seien eine große Bereicherung für die Büroräume und ein Beweis für die vielfältige Kunstlandschaft in der heimischen Region.
Die Ausstellung kann bis einschließlich 7. Januar 2011 zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, besucht werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Volleyballerinnen auf dem Weg Richtung Klassenerhalt

Die Etzbacher Voplleyballerinnen sind auf dem Weg in Richtung Klassenerhalt. Die Regionalligamannschaft ...

Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen ...

Beim Taekwondo-Moselcup in Luxemburg erfolgreich

Honnerother Taekwondo-Erfolge beim Moselcup in Luxemburg: Alle acht angetretenenen Sportler erreichten ...

2000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Damit hatten auch die Initiatoren kaum gerechnet und aus lauter Freude wurde die Spendensumme am Tag ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt 23 Beschäfigte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

Werbung