Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Von Wolfgang Tischler

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss von Südwesten her. Dabei wird zunehmend warme und feuchtere Luft in den Westerwald geführt.

Örtlicher Starkregen und Überflutungen sind möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Sommer, der am 1. Juni startete, kam mit Hoch Waltraud nach dem kalten Mai standesgemäß daher. Sonne den ganzen Tag und warme Temperaturen. Die gute Nachricht, die Temperaturen bleiben hoch, aber die Sonne macht sich am Feiertag (3. Juni) rar und von Südwesten ziehen gegen Mittag Gewitter heran. Tiefdruckgebiete mit feuchter und warmer Luft übernehmen die Regie im Westerwald.

Die Gewitter am Donnerstag werden nach Berechnung des Deutschen Wetterdienstes langsam ziehen. Sie sind sehr lokal und eng begrenzt. Wo sie im Westerwald niedergehen, kann es sehr ungemütlich werden. Ab dem Mittag verstärkt sich die Gewittertätigkeit im Westerwald. Die lokalen Gewitter können zum Teil sehr kräftig ausfallen. Es sind Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometer möglich. Die Niederschlagsmengen können im Bereich der Gewitter bis zu 30 Liter pro Quadratmeter betragen. Also die Terrassenmöbel und den Sonnenschirm rechtzeitig in Sicherheit bringen.



Die Tagestemperaturen erreichen am Donnerstag im höheren Westerwald 22 Grad, am Rhein zeigt das Thermometer bis zu 28 Grad. In der Nacht zum Freitag lässt die Gewittertätigkeit nach und örtlich bildet sich Dunst oder Nebel.

Wenn sich am Freitagmorgen der Nebel aufgelöst hat, kommt die Sonne hervor. In der feuchten und warmen Luft bilden sich aber wieder Gewitter aus. Ab Mittag und insbesondere am Nachmittag muss wieder örtlich mit starken, unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Lokaler Starkregen mit Überschwemmungsgefahr ist nicht ausgeschlossen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige ...

Raiffeisen-Förderpreis 2025: Ideen für eine nachhaltige Zukunft gesucht

Der Raiffeisen-Förderpreis startet am 31. März 2025 und bietet jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren ...

Verkehrskontrollen und Unfälle: Polizei Linz zieht Bilanz

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (26. März) mehrere Einsätze durch, um die Verkehrssicherheit ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Parkdeck wird zum Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche

Die aktuellen Inzidenzwerte ermöglichen den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain ...

Ausschuss befürwortet Wald- oder Naturnahe Kita-Gruppe in der VG Wissen

Einer Abfrage der Verbandsgemeinde Wissen zufolge äußerten viele Eltern ihr Interesse an der Betreuungsform ...

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend ...

Flammersfeld: Bierkästen aus dem Tennisheim geklaut

Wäre da nicht ein nächtlicher Einkauf an der Tankstelle einfacher gewesen? In Flammersfeld sind Unbekannte ...

Werbung