Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Betzdorf: Parkdeck wird zum Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche

Die aktuellen Inzidenzwerte ermöglichen den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen endlich wieder Präsenzaktionen. Zum ersten Mal startet nun das Jugend-Deck als Outdoor-Alternative zu den einzelnen Jugendtreffs. Es warten so einige Spiel- und Freizeit-Highlights auf dem unteren Parkdeck in der Betzdorfer Augustastraße.

Am 8. Juni feiert das Jugend-Deck im Betzdorfer Parkhaus in der Augustastraße. (Bild: Jugendpflegen der VGen Betzzdorf-Gebhhardshain und Kirchen)

Betzdorf. Endlich wieder treffen, kickern und miteinander abhängen – ganz in echt! Nach Monaten des digitalen Kids- und Jugendtreffs fiebern die Jugendpfleger ihrer nächsten Kreation entgegen. Nächste Woche Dienstag, den 8. Juni, startet zum ersten Mal das Jugend-Deck. Von 16 bis 19 Uhr wird die untere Etage des Parkdecks in der Betzdorfer Augustastraße (direkt neben dem Jugendbüro) zur Spiel- und Freizeitfläche umfunktioniert. Kicker, Tischtennisplatten, Outdoorspiele, Sitzmöglichkeiten und freies Wifi laden zur „Gemeinsam-Zeit“ ein.

Das Highlight: Eine aufblasbare Leinwand, auf der miteinander Wii gespielt werden kann. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren. Eine Zeiteinteilung nach Altersgruppen gibt es zu Beginn bewusst nicht, zunächst einmal soll geschaut werden, wie das Angebot angenommen wird. Mit dem Jugend-Deck bieten die Jugendpflegen gemeinsam zunächst eine Outdoor-Alternative zu den einzelnen Jugendtreffs an.



Zwar ist die Umsetzung in der Vor- und Nachbereitung deutlich aufwendiger, die Durchführung unter den bestehenden Regelungen für Mitarbeiter und Jugendliche jedoch freier. Einziges Manko: Brachten die digitalen Treffs Spiel und Spaß direkt nach Hause in jede Ortsgemeinde, so ist nun erst mal der Weg nach Betzdorf notwendig. Sollte ein Jugendlicher Interesse haben, ein Mitmachen aber an den Fahrtkosten oder dem Weg scheitern, so sind hierfür unbürokratische Einzelfallregelungen möglich. Interessierte können einfach das Gespräch mit den Jugendpflegern suchen: entweder per E-Mail unter hallo@jugendpflegen.de, telefonisch unter 02741/688244 (Jugendpflege Kirchen), 02741/291423 (Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain) oder per WhatsApp an 0151/22742311. Das Angebot ist kostenlos und wöchentlich geplant. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße ...

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Weitere Artikel


Ausschuss befürwortet Wald- oder Naturnahe Kita-Gruppe in der VG Wissen

Einer Abfrage der Verbandsgemeinde Wissen zufolge äußerten viele Eltern ihr Interesse an der Betreuungsform ...

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer ...

Online-Veranstaltung: Wie können Unternehmen von 5G profitieren?

Der Einsatz von 5G in Unternehmen ist Thema des dritten Zukunftsforums der
Wirtschaftsförderung Kreis ...

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend ...

Werbung