Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen teil und 22 Jugendliche bestanden die Prüfung.

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Samstag, 20. November, fand am Feuerwehrhaus in Kirchen die Abnahme der Jugendflamme Stufe II statt. Es nahmen 22 Jugendlichen teil. Diese kamen aus den Jugendfeuerwehren Wissen, Steinebach, Rosenheim, Flammersfeld und Kirchen. Hierbei mussten die Jugendlichen ihr feuerwehrtechnisches Können in Sachen Knoten, Kartenkunde, Schläuche und Strahlrohre, Aufbau eines Wasserwerfers, das Aufstellen eines Standrohrs, allgemeines Feuerwehrwissen, einem Spiel, Erste Hilfe und Absetzen eines Notrufes unter Beweis stellen.

Die Prüfungen nahmen die Jugendwarte der nicht vertretenen Jugendfeuerwehren ab. Kreis Jugendfeuerwehrwart Christian Baldus zeigte sich sehr zufrieden und war stolz auf die Leistungen der Jugendlichen. Er bedankte sich bei den Teilnehmern so wie dem Löschzug Kirchen, der neben der Ausrichtung und Vorbereitung des Wettbewerbs auch die Verpflegung für alle übernommen hatte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Beim Taekwondo-Moselcup in Luxemburg erfolgreich

Honnerother Taekwondo-Erfolge beim Moselcup in Luxemburg: Alle acht angetretenenen Sportler erreichten ...

Der Musikverein Kausen probte fürs Weihnachts-Konzert

Für das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert veranstaltete jetzt der Musikverein Kausen ein Probenwochenende ...

Sport- und Spielefest in Hamm war ein voller Erfolg

Auf große Resonanz stieß das 2. Spiele- und Sportfest des VfL Hamm. Etwa 40 Kinder nahmen an dem bunten ...

Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten

Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten. Unter diesem Motto steht ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt 23 Beschäfigte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

"Kopfloser Kardinal" ist wieder vollständig in Horhausen

Die "kopflose" Statue des großen Horhausener Sohnes Joseph Kardinal Höffner steht wieder an ihrer angestammten ...

Werbung