Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Beim Taekwondo-Moselcup in Luxemburg erfolgreich

Honnerother Taekwondo-Erfolge beim Moselcup in Luxemburg: Alle acht angetretenenen Sportler erreichten Edelmetall.

Foto (von links): Eugen Kiefer (Taekwondo-Verantwortlicher für Altenkirchen und Umgebung), Dominik Schmidt (Kadetten männlich +65kg/Schwergewicht), Tim Müller (Kadetten männlich -49kg/Federgewicht), Alireza Davatgar (Kadetten männlich -41kg/Bantamgewicht).

Altenkirchen. 8 Sportler des Olympic Sportclubs Altenkirchen-Honneroth reisten zum Internationalen Moselcup nach Luxemburg, von denen ein jeder Edelmetall sicherstellte. Alle 3 beteiligten Honnerother Sportler kämpften sich bis zum Finale durch und lieferten auch hier gute Kämpfe.
Alireza Davatgar trat bis 41kg gegen Vereinskamerad Justin Grützmacher (Gold) an, verlor, behielt also Silber, lieferte jedoch ein gutes Ergebnis ab.
Dominik Schmidt stellte das Kampfergebnis bereits in der 1.Runde klar: Bereits bei der ersten Angriffsaktion traf er den Luxemburger mit einem Tritt am Kopf, woraufhin dieser vom Referee angezählt werden musste. Da er hier beim ersten Wirkungstreffer nicht ausgezählt wurde, ging der Honnerother erneut zum Kopf und traf wiederholt, diesmal stärker. Der gegnerische Coach sah die deutliche Überlegenheit des in der Feba-Halle (Honneroth) gut ausgebildeten OSC-Sportlers und warf bei diesem Treffer zum Abbruch des Kampfes sofort das Handtuch. Schmidt gewann hiermit Gold im Schwergewicht durch technischen KO nach nur 17 Sekunden Kampfzeit.
Tim Müller hätte bis 45kg kämpfen können. Eugen Kiefer (Trainer und OSC-Standortleiter in Altenkirchen) entschied sich dagegen, um die Anforderungen an den Sportler zu steigern. Der erfolgreiche Athlet hatte sich gegen alle Gegner dieser Gewichtsklasse in der letzten Wochen und Monaten durchgesetzt, kämpfte hier somit testweise mit seinen 44,5kg in der höheren Klasse bis 49kg, um sich gegen größere, stabilere und somit schwierigere Gegner zu beweisen und dadurch selbst noch besser zu werden, was problemlos gelang: Er ging als Turniersieger (Gold) hervor.
Infos für Anfänger ab 5 Jahren: 0160/945 04 797.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Der Musikverein Kausen probte fürs Weihnachts-Konzert

Für das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert veranstaltete jetzt der Musikverein Kausen ein Probenwochenende ...

Sport- und Spielefest in Hamm war ein voller Erfolg

Auf große Resonanz stieß das 2. Spiele- und Sportfest des VfL Hamm. Etwa 40 Kinder nahmen an dem bunten ...

Experten: Ehrenamtliche sollten sich informieren

Ohne ehrenamtliche Tätigkeit läuft heute nichts mehr in der Gesellschaft. Dass es dabei rechtliche Dinge ...

Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen ...

Volleyballerinnen auf dem Weg Richtung Klassenerhalt

Die Etzbacher Voplleyballerinnen sind auf dem Weg in Richtung Klassenerhalt. Die Regionalligamannschaft ...

Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten

Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt will "Integrationsarbeit" leisten. Unter diesem Motto steht ...

Werbung