Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

"80-Euro-Waldi" kommt nach Breitscheidt: "Bares für Rares"-Händler eröffnet Flohmarkthalle

Mit 80 Euro von der Eifel in den Westerwald? Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“, kommt nach Breitscheidt in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg. Auf seiner Facebook-Seite hat „80-Euro-Waldi“ angekündigt, eine Flohmarkthalle in den ehemaligen Firmenräumen der Textilfirma Ebert und Schönfeld zu eröffnen. Voraussichtlich schon am 2. Juli soll es losgehen.

Im ehemaligen Firmengebäude von Ebert und Schönfeld will Walter "Waldi" Lehnertz bald eine Flohmarkthalle eröffnen. (Fotos: Björn Schumacher)

Breitscheidt. Die 80-Euro-Gebote sind sein Markenzeichen, wenn „Waldi“ hinter dem Händlertisch von „Bares für Rares“ Platz nimmt. In der von Horst Lichter moderierten, werktäglich ausgestrahlten Show hoffen die Besitzer von Kunst und Kuriositäten, mit ihren kleinen und großen Schätzen auf gute Geschäfte mit den Profi-Antiquitätenhändlern. Die Errungenschaften von Walter Lehnertz landen dann für gewöhnlich in seinem „Eifel Antik“-Laden in Krekel, auf 800 Quadratmetern finden Stöberer „nichts, was es nicht gibt“.

Mit der Flohmarkthalle im Mühlental von Breitscheidt könnte für den findigen Händler ein weiteres Schatzkästchen hinzukommen. Auf rund 1200 Quadratmetern, so verspricht „80-Euro-Waldi“ in seinem Facebook Post, warten wieder „alles kleine Preise und wie gewohnt: Es gibt alles!“ Seine Fans können den Start jedenfalls kaum erwarten. (AGoe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des Westerwaldkreises

Die Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter ...

Neues Westerwald-Radtrikot

Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem ...

Schüler schreiben ein Buch über ihre Erfahrungen: „Schule im Corona-Modus“

„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große ...

Molzbergbad ab 8. Juni wieder geöffnet

Endlich! Jetzt steht auch fest, wann man endlich wieder das Molzbergbad in Kirchen besuchen darf. Ab ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt auf 23,3

Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt stabil unter 50 und ist am Mittwoch, den 2. Juni, auf 23,3 gesunken. ...

Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

Werbung