Werbung

Nachricht vom 23.11.2010    

Sport- und Spielefest in Hamm war ein voller Erfolg

Auf große Resonanz stieß das 2. Spiele- und Sportfest des VfL Hamm. Etwa 40 Kinder nahmen an dem bunten Treiben in der Raiffeisensporthalle teil und es wurde einiges geboten.

Katja Reinfeld von der SG Hamm vor der Phantasiereise.

Hamm. Das zweite Sport- und Spielefest der Kinderabteilung des VfL Hamm war ein voller Erfolg. Als die Tore der Hammer Raiffeisensporthalle sich öffneten, hatten sich etwa 40 Kinder eingefunden, um am dem bunten Treiben teilzunehmen.
Abteilungsleiterin Heidi Koschorreck begrüßte zunächst alle Kinder und Eltern und dann ging es schon los mit einigen spannenden und wilden Aufwärmrunden. Im fliegenden Wechsel übernahm die SG Hamm die Leitung und flugs sahen die Kinder sich in eine spannende Phantasiereise versetzt, bei der es galt, auf dem Hindernisparcours in der Halle Täler, Schluchten und dichte Urwälder zu durchqueren. Viele weitere Spiele schlossen sich an und nach einer Stunde konnten sich die Kinder erst einmal in der Vorhalle ausruhen, wo die Hämmscher Bogenschützen Kaffee, Donuts und Krebbel, die von Hammer Geschäften gespendet worden waren, verkauften.
Die Pause währte aber nur kurz und dann übernahm das Team des Katholischen Kindergartens, vertreten von Karin Tschorn und Bozena Helisch. Die Kinder kamen richtig ins Schwitzen bei den Spielen und als aus einem Versteck viele Luftballon geholt wurden, entbrannte eine herrliche Luftballonschlacht. Nach einer weiteren kurzen Pause hieß es dann, Fußball spielen. Marga Goecke und Dietmar Heinrich vom VfL waren gekommen mit jeder Menge Hallenfußbällen und die Kinder konnten sich noch einmal richtig austoben.
Viel zu kurz dauerte der Nachmittag und die Kinder hätten gerne noch weiter gespielt, als Heidi Koschorreck schließlich zur Schlussrunde rief und die Kinder im Kreise das Schlusslied der Kinderturngruppe sangen.
Am Ende gab es Blumen und ein großes Dankeschön für alle Beteiligten - die Übungsleiter und das Kindergartenteam, ohne die dieses Sport- und Spielefest nicht hätte stattfinden können, und die Hämmscher Bogenschützen, die den kulinarischen Rahmen organisierten. Koschorrecks Dank gilt auch den vielen Spendern aus der Hammer Geschäftswelt: Blumen Grootscholten, Hermes, die Bäckereien Nies, Müller und Scheffel, der K-Markt und auch Frisör Kramer haben durch ihre Sachspenden (Kaffee, Donuts und vieles mehr) zum Gelingen des Nachmittages beigetragen.
Der Erlös wird wie auch im letzten Jahr zur Anschaffung neuer Geräte für das Kinderturnen verwendet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Experten: Ehrenamtliche sollten sich informieren

Ohne ehrenamtliche Tätigkeit läuft heute nichts mehr in der Gesellschaft. Dass es dabei rechtliche Dinge ...

"Kinder zeigen Stärke" - Sternsinger sammeln für Kambodscha

Die Adventszeit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Gerade Kinder freuen sich auf dieses Fest. ...

Wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth

Auch in diesem Jahr gibt es wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth. An den Adventswochenenden ...

Der Musikverein Kausen probte fürs Weihnachts-Konzert

Für das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert veranstaltete jetzt der Musikverein Kausen ein Probenwochenende ...

Beim Taekwondo-Moselcup in Luxemburg erfolgreich

Honnerother Taekwondo-Erfolge beim Moselcup in Luxemburg: Alle acht angetretenenen Sportler erreichten ...

Jugendfeuerwehren wurden in Kirchen geprüft

Um die Prüfung Jugendflamme, Stufe II, ging es jetzt in Kirchen. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren nahmen ...

Werbung