Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

177 Stufen für den Panorama-Blick: Der Raiffeisen-Turm ist wieder offen

Von Angela Göbler

Die Gefahr ist gebannt: Der Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf ist wieder sicher. Rund um Fronleichnam nutzten schon zahlreiche Besucher die Gelegenheit zum Aufstieg auf den frisch wiedereröffneten, gut 34 Meter hohen Turm, der seit September (2020) für Besucher gesperrt war.

Wer die 177 Stufen auf den Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf erklimmt, wird mit einem Panoramblick über den Westerwald belohnt. (Fotos: Björn Schumacher)

Heupelzen. Der Grund für die Sperrung: Fäulnis hatte sich im Gebälk der Holzkonstruktion breitgemacht. Mittlerweile ist die Renovierung abgeschlossen und der Turm wieder offen.

Seit 1990 ist der Raiffeisen-Turm bei Heupelzen nun schon ein echter Besuchermagnet: Errichtet nur wenige Kilometer südlich vom Geburtsort des berühmten Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, bietet die Aussichtsplattform auf dem 388 Meter hohen Beulskopf einen weiten Panoramablick über den Westerwald bis zum Siebengebirge. Die 177 Stufen auf den Turm zu erklimmen, war nun aber monatelang tabu: Die in die Holzstreben eingezogene Feuchtigkeit hatte für so viel Fäulnis gesorgt, dass die Konstruktion insbesondere bei starkem Wind hätte umknicken können.



Diese Gefahr ist nun begannt, nachdem die maroden Stellen in den Balken mit Metall-Profilen verstärkt wurden. Weitere 30 Jahre muss der Raiffeisen-Turm übrigens nicht durchhalten: Der Gemeinderat von Heupelzen hat den Grundsatzbeschluss für einen Neubau schon in der Tasche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr VG Altenkirchen-Flammersfeld hatte Impftermin

Die Frage um die Impfung der Feuerwehrleute war lange genug Spielball der politisch Verantwortlichen, ...

Rotkreuzler feiern Fiaccolata in diesem Jahr in besonderer Weise

Alljährlich findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata - zu deutsch: Fackelzug - der Rotkreuzbewegungen ...

DRK beendet Langzeiteinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Der Ortsverein Altenkirchen-Hamm des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beendete zum Monatsende des Mai 2021 ...

Neue Ruhebank in der Gemarkung Neitersen

Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit wurde an einem höher gelegenen Standort am Waldrand oberhalb ...

Neuer Skate- und Bike-Park in Altenkirchen kurz vor der Vollendung

Die Möglichkeiten, Körper und Geist im Altenkirchener Sportzentrum zu trainieren, werden - insbesondere ...

Corona im AK-Land: Inzidenz bleibt bei 23,3 an Fronleichnam

Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Neuninfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner, liegt ...

Werbung