Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Rotkreuzler feiern Fiaccolata in diesem Jahr in besonderer Weise

Von Klaus Köhnen

Alljährlich findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata - zu deutsch: Fackelzug - der Rotkreuzbewegungen in Solferino statt. Da das Event auch in diesem Jahr ausfallen muss, hatten Mitglieder des Landesverbands des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Westfalen-Lippe eine Idee. Es gibt in diesem Jahr eine digital gestaltete Fiaccolata

Andreas Artelt (3.v.li.) begrüßte die Gäste beim virtuellen Fackelzug. (Fotos: KKÖ)

Altenkirchen. In Solferino hatte Henry Dunant den Grundstein für die Idee der selbstlosen Hilfe gelegt: Bei der Schlacht um Solferino (1859) kümmerte er sich um die Verwundeten ohne Ansehen der Zugehörigheit zu einer der Kriegsparteien. Um trotz Pandemie-Bedingungen das Gedenken mittels Fiaccolata nicht ausfallen lassen zu müssen, riefen die Münsteraner die digitale Version ins Leben.

Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, ging die Flamme, als symbolisches Licht auf die Reise. Auch die DRKler aus dem Kreis Altenkirchen waren dabei. Die Fackel wird begleitet von entsprechenden Hinweisen in den sozialen Netzwerken durch Deutschland und Österreich nach Solferino gebracht. Von Münster aus geht es durch zahlreiche Landes- und Kreisverbände. Das symbolische Licht der Hoffnung und Menschlichkeit wird weiter getragen, gefahren und geflogen. Vom 3. bis zum 7. Juni ist die Fackel in Rheinland-Pfalz.

Die Stationen sind: 3. Juni Altenkirchen, 4. Juni Koblenz. Am 5. und 6. Juni macht sich die Fackel auf den Weg nach Mainz, am 7. Juni ist das Licht dann in Alzey. Hier verlässt das Licht Rheinland-Pfalz und wechselt in den Landesverband Baden-Württemberg nach Mannheim.

Flamme der Freude

Die Fackel erreichte zur Freude aller mit dem Roten Kreuz verbundenen in Altenkirchen rheinland-pfälzischen Boden, so Andreas Artelt, Leiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen. Am Sonntagnachmittag begrüßte Artelt die Abordnung von Rotkreuzlern aus dem Rhein-Sieg-Kreis im Seniorenzentrum. Aus den unterschiedlichen Abteilungen, hierunter auch die Vertreterin der Hundestaffel Johanna Fey, hatten sich DRK-Mitglieder eingefunden. Mit Artelt waren der Kreisgeschäftsführer Marcel Brenner sowie die Vertreterinnen der Bewohner Annemarie Blank, Helga Asbach und Inge Dielmann anwesend.



Nach einer Stärkung mit Kaffee und Waffeln im Café Mocca konnte der Backes im Hof des Seniorenzentrums entzündet werden. Diese Aufgabe übernahmen, unter der fachlichen Anleitung von Andreas Artelt die Jugendrotkreuzler. Die Flamme wird am Freitag, 4. Juni, nach Koblenz gebracht. Die Reise, die das Licht über Baden-Württemberg, Bayern und Österreich führt, soll dann am 24. Juni in Solferino enden. Dort wird die Fackel auf dem Marktplatz erwartet und hoffentlich freudig begrüßt werden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


DRK beendet Langzeiteinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Der Ortsverein Altenkirchen-Hamm des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beendete zum Monatsende des Mai 2021 ...

Erfolgreicher „Testlauf“: Frühschoppen beim Brodverein 2019 in Weyerbusch

Es war ein Versuchsballon, aber der startete sehr erfolgreich: Der Weyerbuscher Brodverein 2019 hat am ...

Ehrungen der Landesfeuerwehr in Katzwinkel: Bewusstsein für Ehrenamt stärken

Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen ...

Freiwillige Feuerwehr VG Altenkirchen-Flammersfeld hatte Impftermin

Die Frage um die Impfung der Feuerwehrleute war lange genug Spielball der politisch Verantwortlichen, ...

177 Stufen für den Panorama-Blick: Der Raiffeisen-Turm ist wieder offen

Die Gefahr ist gebannt: Der Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf ist wieder sicher. Rund um Fronleichnam ...

Neue Ruhebank in der Gemarkung Neitersen

Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit wurde an einem höher gelegenen Standort am Waldrand oberhalb ...

Werbung