Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

DRK beendet Langzeiteinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Der Ortsverein Altenkirchen-Hamm des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beendete zum Monatsende des Mai 2021 den Langzeiteinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen. Seit dem 2. Januar war der Ortsverein mit nur einer Unterbrechung von 14 Tagen durch die Sperrung des Hauses täglich von 14-17 Uhr dort tätig, und testete alle Besucher mit einem Corona-Schnelltest.

Holger Mies, Jason Werner, Holger Seelbach und Andreas Artelt (von links) beim Abschied der Rotkreuzler von ihrem Dauereinsatz. (Foto: Privat)

Altenkirchen. 126 Tage lang testete das rund zehnköpfige Team rund 2600 Personen in 380 angefallen Stunden. Zum Glück war kein einziger positiv Getesteter unter den Besuchern.

Zum Anschluss kamen Bereitschaftsleiter Holger Seelbach und der stellvertretende Bereitschaftsleiter Holger Mies, um sich bei Andreas Artelt, dem Leiter des Seniorenzentrums, zu verabschieden. Mit etwas Wehmut verlassen alle freiwilligen Helfer die Arbeitsstätte, hatte man doch zu den Stammbesuchern ein recht gutes Verhältnis aufgebaut.

Andreas Artelt bedankte sich herzlich bei allen Helfern für ihren Einsatz, der sicherlich in der Vereinsgeschichte als längster Dauereinsatz zu verbuchen ist. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher „Testlauf“: Frühschoppen beim Brodverein 2019 in Weyerbusch

Es war ein Versuchsballon, aber der startete sehr erfolgreich: Der Weyerbuscher Brodverein 2019 hat am ...

Ehrungen der Landesfeuerwehr in Katzwinkel: Bewusstsein für Ehrenamt stärken

Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Rotkreuzler feiern Fiaccolata in diesem Jahr in besonderer Weise

Alljährlich findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata - zu deutsch: Fackelzug - der Rotkreuzbewegungen ...

Freiwillige Feuerwehr VG Altenkirchen-Flammersfeld hatte Impftermin

Die Frage um die Impfung der Feuerwehrleute war lange genug Spielball der politisch Verantwortlichen, ...

177 Stufen für den Panorama-Blick: Der Raiffeisen-Turm ist wieder offen

Die Gefahr ist gebannt: Der Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf ist wieder sicher. Rund um Fronleichnam ...

Werbung