Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Erfolgreicher „Testlauf“: Frühschoppen beim Brodverein 2019 in Weyerbusch

Es war ein Versuchsballon, aber der startete sehr erfolgreich: Der Weyerbuscher Brodverein 2019 hat am Sonntag, 30. Mai, zum ersten Mal nach über einem Jahr Pause seinen Gasthof Zur Post geöffnet.

Doppel-Premiere beim Brodverein 2019 in Weyerbusch: Der Gasthof Zur Post war erstmals zur Außenbewirtung „unter der Linde“ geöffnet, und erstmals gab’s auch Bier vom Fass. Außerdem galt der Testlauf der Umsetzung der Corona-Vorschriften. (Foto: Verein)

Weyerbusch. Der Frühschoppen auf dem Platz vor dem Eingang, der trotz seiner Lage direkt an der B8 einer gewissen Romantik nicht entbehrt – dem alten Kopfsteinpflaster und der großkronigen Linde sei Dank – war bis in den Spätnachmittag hinein gut besucht.

Für die Gastro-Amateure vom Brodverein war die Bewirtung dabei keine kleine Aufgabe. Es galt, die Schnelltest-Bescheinigungen oder Impfpässe zu kontrollieren, darauf zu achten, dass an den Tischen nur maximal fünf Gäste aus zwei Haushalten sitzen und auch darauf, dass beim Toilettengang die Masken getragen wurden. Auch auf die Angabe der Kontaktdaten war zu achten.

Premiere hatten dabei auch die Zapfanlage und das Kassensystem, denn bislang war der Gasthof reines Vereinslokal, in dem Flaschenbier und andere Getränke gegen Spenden ausgegeben wurden. Nun aber gibt es eine Konzession, es wurde frisch gezapftes Hachenburger angeboten, und es musste ordnungsgemäß abkassiert und die Einnahme belegt werden.

Ein kleines Holpern hier und da tat der guten Laune aber überhaupt keinen Abbruch, und es wurden sogar neue Mitgliedsanträge eingereicht. Vorsitzender Max Weller dankte den Gästen für ihr Verständnis und ihre Hilfsbereitschaft. Sein besonderer Dank galt dem Testzentrum der örtlichen Löwen-Apotheke, denn Apotheker Jürgen Greis, zugleich Vorstandsmitglied des Vereins, hatte zu dem Anlass eine Sonderöffnung angeboten, denn an dem Tag galt die Testpflicht auch noch für die Bewirtung im Freien. „Ohne unseren ‚vereinseigenen Druiden‘ hätten wir den einen oder anderen Gast vielleicht wieder nach Hause schicken müssen“, so Weller augenzwinkernd.



Wie es weitergeht mit den Öffnungszeiten hat der Vorstand noch nicht entschieden. Fest steht, dass die Räumlichkeiten während der Lockdown-Zeit fit gemacht wurden und eine Erlaubnis zur Öffnung vorliegt. Die kommenden Corona-Regelungen und die Bereitschaft der Mitglieder, sich ehrenamtlich in den Schankbetrieb einzubringen, wird entscheiden, wie viele Tage pro Woche die „Neue Mitte“ von Weyerbusch geöffnet sein wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Ehrungen der Landesfeuerwehr in Katzwinkel: Bewusstsein für Ehrenamt stärken

Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Daaden: Praxis Dr. Kellert nimmt nun auch Kassenpatienten auf

Nach mehr als zwei Jahren reiner privatärztlicher Tätigkeit hat Dr. Dorothee Kellert den Schritt in die ...

DRK beendet Langzeiteinsatz im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Der Ortsverein Altenkirchen-Hamm des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beendete zum Monatsende des Mai 2021 ...

Rotkreuzler feiern Fiaccolata in diesem Jahr in besonderer Weise

Alljährlich findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata - zu deutsch: Fackelzug - der Rotkreuzbewegungen ...

Freiwillige Feuerwehr VG Altenkirchen-Flammersfeld hatte Impftermin

Die Frage um die Impfung der Feuerwehrleute war lange genug Spielball der politisch Verantwortlichen, ...

Werbung