Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule des Zoo Neuwied. „Die gesunkene Inzidenz und daraufhin aktualisierte Corona-Schutz-Verordnung ermöglichen uns endlich wieder die Durchführung von Zooführungen!"

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bereits seit 1990 unterhält der Zoo Neuwied eine eigene Zooschule, die Führungen und Unterrichtseinheiten für Schulklassen jeder Altersstufe anbietet. Darüber hinaus können auch private Gruppen wie Kindergeburtstage oder Jugendgruppen aus einem abwechslungsreichen Angebot verschiedener Programme auswählen oder auch eine allgemeine, individuell gestaltete Zooführung buchen.

In den letzten Monaten waren solche Führungen nicht möglich – ein schwerer Schlag für den Zoo Neuwied, wo neben dem Artenschutz und der Naherholung der Bildungsauftrag als wichtigste Aufgabe gilt. Umso mehr freuen sich die Zooschulmitarbeiter um die Biologin Franziska Waked, dass das Kerngeschäft der Zooschule nun wieder aufgenommen werden kann.

„Natürlich gibt es hierbei noch ein paar Einschränkungen", erklärt Waked, „alle Teilnehmer ab sechs Jahren müssen eine Maske tragen, und wir dürfen keine Präparate zum Anfassen nutzen", erläutert die Zoopädagogin. „Die Programme müssen, wie auch vor der Pandemie, vorab in der Zooschule gebucht werden, und alle Teilnehmer müssen sich zusätzlich für den Zoobesuch online anmelden (Vorausbuchungspflicht). Die Führungen finden überwiegend im Freien statt und der Mindestabstand sollte, wenn möglich, eingehalten werden."



Unter diesen Bedingungen können Schulklassen im Klassenverband mit bis zu zwei Begleitpersonen Zooschulunterricht zu verschiedenen Themen erhalten. Kindergeburtstage können mit bis zu zehn Kindern und zwei Erwachsenen stattfinden, bei Abendführungen sind bis zu 20 Personen möglich, da dann der Zoo leer ist und der Abstand besser eingehalten werden kann.

„Auch wenn wir die langen Monate gut genutzt haben, hat uns doch unsere Kernaufgabe gefehlt: der direkte Kontakt mit wissbegierigen großen und kleinen Zooschul-Teilnehmern". Franziska Waked und das Team der Zooschule Neuwied freuen sich auf Sie! Weitere Informationen über die Zooschul-Programme sowie die Möglichkeit zur Buchung erhalten sie unter 02622/904620 (Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenz weiter im Sinkflug im Kreis Altenkirchen

Die Richtung scheint zu stimmen an diesem Freitag, den 4. Juni: Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Unfall auf der B 256 bei Willroth: Junge Fahrerin prallt gegen Baum

Am Freitag, 4. Juni, kam es auf der Bundesstraße 256 nahe Willroth zu einem Verkehrsunfall: Eine junge ...

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter ...

Wissen: Vandalismus im Mehrgenerationenpark

In diesem Monat feiert die Steinbuschanlage im Wissener Mehrgenerationenpark ihren ersten Geburtstag. ...

Das Rathaus Hamm ist wieder geöffnet

Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und der weiteren Öffnungsstrategie des Landes im Rahmen der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung