Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

350 Euro vom dm-Markt an die Förderschule am Alserberg

Firmengründer Götz W. Werner wurde am 16. November für sein Lebenswerk in Berlin mit dem Preis des Handelsverbandes Deutschlands (HDE) ausgezeichnet. Gewürdigt wurde sein Engagement um gerechte Löhne und sein soziales Wirken. Er kann mit Sicherheit stolz auf die dm-Filiale in Wissen sein, das Team hier nahm sich sein Vorbild und setzte seine Intentionen vorbildlich um. Zum Geburtstag des Drogeriemarktes im Einkaufszentrum auf dem Hämmerberg wurde gefeiert und der Erlös ging an die Förderschule am Alserberg.

dm-Marktleiterin Sarah Dapprich (2. von links) und ihr Team überreichten den Erlös aus dem Geburtstagsfest an die Förderschule am Alserberg in Wissen. Freude über die Spende bei Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth ( 5. von rechts). Foto: Helga Wienand

Wissen. Ein dickes "Danke schön" für die Spende in Höhe von 350 Euro sprachen Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth und der Fördervereinsvorsitzender Peter Cichowlas an das gesamte Team des dm-Drogeriemarktes in Wissen aus. Denn so eine Spende kommt nicht jeden Tag an die Förderschule am Alserberg in Wissen, die geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche betreut und fördert. Der Verwendungszweck ist schon ins Auge gefasst: es soll wieder ein kulturelles Projekt geben, Theater, Musik oder eine Autorenlesung.
Wie die Spende des dm-Marktes zustande kam, ist schnell erzählt. Marktleiterin Sarah Dapprich hatte die Idee zu einem Geburtstagsfest, denn der dm-Markt ist jetzt drei Jahre in Wissen im Einkaufszentrum auf dem Hämmerberg. Aber es sollte nicht irgendein Geburtstagsfest werden, sondern schon die Verbundenheit mit dem Standort zeigen. Im Internet wurde recherchiert und man fand die Förderschule am Alserberg in Wissen. "Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in der Förderschule beeindruckte das gesamte neunköpfige Team, sofort war klar, der Erlös geht an diese Schule", berichtete die Marktleiterin. Alle machten an dem Samstag mit, ehrenamtlich und freiwillig wurden Kuchen gebacken, es gab frische Waffeln und Getränke für den kleinen Preis. Für die Kunden gab es eine Tombola und es herrschte lebendiges Treiben im dm-Markt. Die Kindergesichter wurden geschminkt und es entstanden reizvolle Gesichter.
So kam der Erlös von 350 Euro zustande. "Das hat uns allen viel Spaß gemacht", bestätigte dm-Mitarbeiterin Lilian Bauer, die den Spendenscheck an Schülersprecherin Santina überreichte. Für die Jugendlichen der Förderschule gab es noch ein zusätzliches Geschenk. Für den Förderverein ist so eine Spende ein willkommenes Geschenk, denn ohne Spenden und Mitglieder, die fördern, sind Projekte nicht möglich. Dies machte Cichowlas deutlich, der sich über jedes Fördermitglied und jede Spende freut. Das dm-Team um Leiterin Sarah Dapprich ist sich sicher, es war nicht die letzte Aktion. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Das Kindermusical "Ritter Rost" haben jetzt die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aufgeführt. ...

Russische Top-Pianistin gastiert bei Pro AK

Mit einem Klavierkonzert im Hammer Kulturhaus läßt das Forum Pro AK sein Veranstaltungsjahr ausklingen. ...

Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth

Auch in diesem Jahr gibt es wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth. An den Adventswochenenden ...

"Kinder zeigen Stärke" - Sternsinger sammeln für Kambodscha

Die Adventszeit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Gerade Kinder freuen sich auf dieses Fest. ...

Experten: Ehrenamtliche sollten sich informieren

Ohne ehrenamtliche Tätigkeit läuft heute nichts mehr in der Gesellschaft. Dass es dabei rechtliche Dinge ...

Werbung