Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Unfall auf der B 256 bei Willroth: Junge Fahrerin prallt gegen Baum

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, 4. Juni, kam es auf der Bundesstraße 256 nahe Willroth zu einem Verkehrsunfall: Eine junge Frau war mit ihrem PKW Richtung Horhausen unterwegs, als sie in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über ihr Auto verlor. Der Wagen kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

Unfall auf der B256: Eine junge Frau war am Freitagnachmittag zwischen Willroth und Horhausen mit ihrem Wagen in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. (Fotos: KKÖ)

Willroth. Die Leitstelle Montabaur löste für die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen Vollalarm über Sirene und Meldeempfänger aus. Zunächst hieß die Alarmmeldung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". Vor Ort stellte sich aber heraus, dass der alarmierte Rettungsdienst sowie drei First-Responder die verunfallte Frau bereits befreien konnten.

Der Rettungsdienst versorgte die Verletzte: Die junge Frau hatte sich bei dem Aufprall schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen, so die Polizei vor Ort. Nach der Erstversorgung wurde die Fahrerin mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Vor Ort konnten sich einige Einsatzkräfte der Feuerwehren darauf konzentrieren die Einsatzstelle von beiden Seiten abzusperren, die Feuerwehren stellten den Brandschutz mit verschiedenen Löschmitteln sicher und waren mit rund 45 Kräften im Einsatz. Hierzu zählen auch die Kräfte, die die Feuerwehreinsatzzentrale in Flammersfeld besetzt hatten. Einsatzleiter war der Wehrführer aus Horhausen Thomas Meffert.



Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen aus Horhausen und einem Notarzt vor Ort. Der Rettungswagen aus Waldbreitbach konnte auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. Neben dem Regelrettungsdienst waren drei First-Responder vor Ort. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren Kräfte Polizei Straßenhaus. Zur Unfallursache sowie zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


"open arts" im Kunsthaus Wäldchen: "Gottseidank, die Kultur ist zurück!"

Schon von Weitem kündigten geparkte Autos und ein gewisser Auflauf von einem Ereignis, das es über ein ...

Freifunk soll Internetsituation in Wissen verbessern

Freifunk ist eine deutschlandweite, ehrenamtliche, nichtkommerzielle Initiative, die zum Ziel hat, allen ...

Krunkel: Unbekannter Täter stellt Bagger auf der Landesstraße 270 ab

In der Nacht von Donnerstag, 3. Juni, auf Freitag, 4. Juni, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Corona: Inzidenz weiter im Sinkflug im Kreis Altenkirchen

Die Richtung scheint zu stimmen an diesem Freitag, den 4. Juni: Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen ...

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule ...

Werbung