Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Das Kindermusical "Ritter Rost" haben jetzt die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aufgeführt. Kulisse und Kostüme waren von den Erzieherinnen selbst erstellt worden. Die Aufführung wurde vom Publikum immer wieder von tosendem Beifall begleitet.

Ritter Rost kam in den Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel.

Katzwinkel. Am Wochenende (20./21. November) führten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aus Katzwinkel das Kindermusical "Ritter Rost" auf. Das Schützenhaus, das mit seinem Ambiente die optimale Voraussetzung für eine ritterliche Atmosphäre bot, hätte auch ein wenig größer sein können, denn der Saal platze an beiden Tagen aus allen Nähten.

Ritter Rost soll gegen den Drachen Koks kämpfen, der bei einem Wettstreit im Zirkus mit einem Werwolf, einem Bauchredner und einem Vampir das Zirkuszelt in Brand gesetzt hat. Ritter Rost der Angeber flieht aber feige auf seine Burg und weint sich bei Burgfräulein Bö aus. Bö, die sowieso viel tapferer ist als der Ritter, kämpft selbst und besiegt den Drachen. Zur Strafe muss Koks in die Burg im Fabelwesenwald einziehen. Nach ein paar Monaten treuen Gehorsams wird Koks zum Knappen Feuerzeug ernannt, was zum Schluss mit einem großen Fest gefeiert wird.

Die Idee zur Aufführung kam den Erzieherinnen vor einigen Monaten. Für die Errichtung einer zweiten Spielebene in den Gruppenräumen der Kita wurde noch eine Einnahmequelle gesucht.
Sie entschlossen sich kurzerhand ein Theaterstück auf die Beine zu stellen und probten dafür emsig. Auch die Kulisse und die Kostüme wurden von ihnen selbst erstellt.



Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn die schauspielerischen und gesanglichen Fähigkeiten der Erzieherinnen Melanie Schütz, Judith Schmidt, Monika Behner, Manuela Pfeifer, Nicole Zurkan, Jutta Frickel, Kerstin Pick und Karin Hof waren so beeindruckend, dass vom Publikum immer wieder tosender Beifall gespendet wurde.
In der Hauptrolle des Drachen Koks agierte Svenja Weller, die das Kita Team erfolgreich unterstützte. Die Tontechnik sowie Beleuchtung wurden professionell von der "Tontechnik Kaufmann" aus Köln, mit tatkräftiger Unterstützung des Elkhauseners Michael Höch, ausgeführt.
Mit Hilfe des Elternausschusses, des Fördervereins und einigen Eltern wurde auch das anschließende Beisammensitzen bei Kaffee und Kuchen eine runde Sache.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Russische Top-Pianistin gastiert bei Pro AK

Mit einem Klavierkonzert im Hammer Kulturhaus läßt das Forum Pro AK sein Veranstaltungsjahr ausklingen. ...

Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. ...

350 Euro vom dm-Markt an die Förderschule am Alserberg

Firmengründer Götz W. Werner wurde am 16. November für sein Lebenswerk in Berlin mit dem Preis des Handelsverbandes ...

Wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth

Auch in diesem Jahr gibt es wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth. An den Adventswochenenden ...

"Kinder zeigen Stärke" - Sternsinger sammeln für Kambodscha

Die Adventszeit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Gerade Kinder freuen sich auf dieses Fest. ...

Werbung