Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Russische Top-Pianistin gastiert bei Pro AK

Mit einem Klavierkonzert im Hammer Kulturhaus läßt das Forum Pro AK sein Veranstaltungsjahr ausklingen. Eugenia Smirnova spielt am 4. Dezember Werke von Chopin, Schumann und Liszt.

Hamm. Zum Ende des Veranstaltungsjahres lädt Pro AK zu einem Klavierkonzert ins Hammer Kulturhaus ein. Am Samstag, dem 4. Dezember, 17 Uhr, präsentiert das Forum die Pianistin Eugenia Smirnova (Foto) vom Tschaikowski-Konservatorium in Moskau. Sie spielt Werke von Robert Schumann, Frederic Chopin und Franz Liszt.

Eugenia Smirnova wurde 1979 in Saratov geboren. Ihre musikalische Ausbildung begann sie im Alter von sechs Jahren in der Akademie für talentierte Kinder am dortigen Konservatorium. Schon mit sieben Jahren gab sie ihr erstes Konzert zusammen mit einem Orchester. 2001 graduierte sie am Konservatorium in Saratov und setzte ihr Studium danach in Moskau am Staatskonservatorium fort. Mit Konzerten in den bedeutendsten Musikhallen Russlands (Rachmaninov-Halle, Tschaikowski-Konservatorium, Philharmonie in Moskau und St. Petersburg, Musikdom in Moskau) gehört sie zur aktuellen Elite der Klassikszene. Dabei tritt sie sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin mit den bekanntesten Musikern Russlands auf - unter anderem anlässlich des berühmten Festivals von Natalya Gutmann in Erinnerung an deren verstorbenen Mann und weltberühmten Geiger Oleg Kagan.



Der Eintritt für Nicht-Mitglieder beträgt 15 Euro. Pro AK-Mitglieder zahlen für sich sowie ein Familienmitglied jeweils 10 Euro. Die Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Konzert-Dinner im Romantik Hotel Alte Vogtei in Hamm. Anmeldungen hierzu nimmt das Hotel unter Tel. 02682/259 entgegen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. ...

Über Kommunal- und Verwaltunsgreform informiert

Interessante Informationen über die Kommunal- und Verwaltungsreform gab es jetzt in Daaden-Biersdorf ...

Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Das Kindermusical "Ritter Rost" haben jetzt die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aufgeführt. ...

350 Euro vom dm-Markt an die Förderschule am Alserberg

Firmengründer Götz W. Werner wurde am 16. November für sein Lebenswerk in Berlin mit dem Preis des Handelsverbandes ...

Wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth

Auch in diesem Jahr gibt es wieder "beleuchtete Fenster" in und um Wallmenroth. An den Adventswochenenden ...

Werbung