Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

EURONICS Orlik bleibt Wissen treu: Ab 1. Juli in der Rathausstraße

Von Katharina Behner

EURONICS Orlik, der Partner rund um Elektronik mit bestem Service, zieht zum 1. Juli in Wissens Zentrum. Dann findet man das Fachgeschäft in den ehemaligen Räumlichkeiten von Hoffmanns Schreibwarenladen in der Rathausstraße 81. Ab dem 10. Juni gibt es im Teilräumungsverkauf am alten Standort satte Schnäppchen-Preise.

Ab dem 1. Juli öffnet EURONICS Orlik die Pforten in der Rathausstraße 81 in Wissen. Kerstin Orlik und der „Wissener Jung“ Ulrich "Uli" Diederich. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Seit mehr als zehn Jahren ist EURONICS Orlik als kompetenter und verlässlicher Partner rund um Elektronik mit dem passenden Service in Wissen aktiv. Das soll auch so bleiben: Ab dem 1. Juli öffnen die Geschäftsinhaber Kerstin und Michael Orlik die Pforten von Euronics mit einem optimierten Angebot am höher frequentierten Standort in der Rathausstraße 81 in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Schreibwarenladen Büro Hoffmann.

Serviceleistungen bei EURONICS Orlik in Wissen werden groß geschrieben
Gerade erst wurde der Bereich des Kundendienstes mit der Einstellung von zwei weiteren Mitarbeitern ausgebaut. Egal ob Hausgeräte-Technik, Kaffeevollautomaten, Unterhaltungselektronik oder SAT-Technik - Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit zeichnet das Service-Team aus. Denn mit dem Kauf allein ist es nicht getan. Egal wo der Schuh drückt, bei Euronics gibt es die richtige Lösung. Die Serviceleistungen fangen bei der Lieferung, Einbau und Montage an und enden nicht mit der Altgeräteentsorgung. Dabei ist den Orliks Nachhaltigkeit besonders wichtig. Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“.

Der Grund zum Umzug liegt für das Team Orlik auf der Hand: „Wir wollen Wissen treu bleiben, die Arbeitsplätze sichern und das alles mehr im Zentrum von Wissen.“ Auch wenn die Räumlichkeiten etwas kleiner sind als bisher, bleibt Euronics durch das weitere Geschäft und das große Lager in Herdorf flexibel und schnell.



Die langjährigen und in Wissen gut bekannten Mitarbeiter Ulrich "Uli" Diederich und Tanja Rötzel werden als Partner für die treuen Kunden am neuen Standort natürlich mit am Start sein. Aktuell sucht Euronics noch eine weitere Verkäuferin oder einen Verkäufer zur Verstärkung ihres Teams. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit Kerstin und Michael Orlik in Verbindung setzen.

Satte Rabatte im Teil-Räumungsverkauf bis Ende Juni

Jede Menge Schnäppchen und satte Rabatte warten ab dem 10. Juni bis Ende des Monats noch in den derzeitigen Räumlichkeiten (Am Biesem 1). Die beiden Geschäftsinhaber Kerstin und Michael Orlik

Bevor es dann ab dem 1. Juli in der Rathausstraße 81 losgeht, winken in den bisherigen Räumlichkeiten der Fachfirma (Am Biesem 15) satte Rabatte. Jede Menge Schnäppchen sind dort in den kommenden Wochen bis Ende Juni zu erwarten. (KathaBe)

EURONICS Kontaktdaten Wissen:
Am Biesem 15 noch bis Ende Juni
Rathausstraße 81 ab 1. Juli
Telefon: 02742 - 9131666
Email: info@orlik.tv
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag: 9 Uhr bis 13 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Outdoor-Kurse bei der VHS Flammersfeld ab dem 7. Juni

Dank der niedrigen Inzidenzen im Kreis Altenkirchen und der Lockerungen ist es der Volkshochschule der ...

Katzwinkel: St. Barbara-Kirche mit Blumenteppich zu Fronleichnam geschmückt

Zu Fronleichnam, einem der Hochfeste der katholischen Kirche, findet eigentlich alljährlich die Prozession ...

Polizei Bendorf: Einbruch und versuchter Diebstahl

Die Polizei Bendorf berichtet von einem Einbruch und einem versuchten Diebstahl eines Rollers. Da dies ...

Selbach zeigt Flagge – Dorferneuerung geht in die nächste Runde

Im beschaulichen Ort Selbach tut sich einiges. Auf der Zielgeraden liegt die Fertigstellung des Dorfplatzes ...

Kulturprogramm im Roten Haus in Seelbach startet wieder

Es kann endlich weitergehen: Nach der langen Corona-Pause stehen im Roten Haus in Seelbach die ersten ...

Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht

Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund ...

Werbung