Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

VG Kirchen: Hundhausen (SPD) mit 61 Prozent zum Bürgermeister gewählt

Klares Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Kirchen: Eine deutliche Mehrheit der Wähler machte ihr Kreuz bei Andreas Hundhausen (SPD). Damit steht fest, wer Nachfolger des verstorbenen Maik Köhler wird.

SPD-Kandidat Andreas Hundhausen (rechts) wurde zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt. Bei der Wahl am Sonntag, den 6. Juni, kam er auf 61,3 Prozent - CDU-Kandidat Michael Conrad auf 38,7 Prozent. (Fotos: CDU, SPD)

VG Kirchen. Das war zumindest kein nervenaufreibender Wahlabend in der Verbandsgemeinde Kirchen. In den meisten Wahlbezirken holte der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt teils sehr klare Mehrheiten. Andreas Hundhausen fuhr in vielen Wahllokalen Ergebnisse ein, die jenseits der 60 Prozent liegen. Unter anderem im Stadtgebiet Kirchen schnitt er im Rennen um die Nachfolge des verstorbenen Maik Köhler besonders gut ab, etwa im Wahlbezirk Jahnhalle Kirchen II mit 77,1 Prozent. VG-weit kam Hundhausen auf 61,3 Prozent der Wählerstimmen.

CDU-Kandidat Michael Conrad kommt auf ein Ergebnis von 38,7 Prozent. Vor allem im Wildenburger Land konnte er punkten. Insgesamt nutzten 8247 Wähler ihr Stimmrecht, was einem Anteil von 44,2 Prozent entspricht. (ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen wurde auf dem Corona-konformen Outdoor-Parteitag auf dem aussichtsreichen Listenplatz ...

Probetraining JSG Siegtal/Heller: Erfolg bedeutet mehr als Siege

Region. Der JSG war es laut ihrer Pressemitteilung wichtig zu verdeutlichen, dass es beim Probetraining insbesondere bei ...

SV Adler Michelbach überrascht seine Mitglieder

Michelbach. Um dennoch allen Vereinsmitgliedern eine Freude bereiten zu können, beschloss der Vorstand, dass jedes Mitglied ...

SV Neptun Wissen spendet Sitzgruppe an Siegtalbad

Wissen. „Wir hoffen, dass wir mit dieser Geste die Attraktivität des Freibades erhöhen, um eine familienfreundliche Badlandschaft ...

2-D trifft auf 3-D: Altenkirchener Schaufenster präsentiert Bild- und Körpersprache

Altenkirchen. Was die Altenkirchener Ton-Bildhauerin Elisabeth Jung und die Hachenburger Malerin Brigitte Struif verbindet, ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

Es sind ja nicht immer die großen Intrigen und Gemeinheiten, die uns den Alltag vergällen. Oft genug sind es die Stinkstiefel ...

Werbung