Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. Erst ist traditionell der erste Weihnachtsmarkt in der Region und lockte einmal mehr mit Leckereien, Geschenkideen und verschiedenen Aktionen.

Die Jagdhornbläser des Hegering Hamm hatten einen schmackhaften Rehgulasch und Wildsalami im Angebot. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Mit Besinnlichkeit, festlichen Leckereien, Geschenkideen und verschiedenen Aktionen im Hüttendorf stimmte der Hammer Weihnachtsmarkt, traditionell der erste Weihnachtsmarkt in der hiesigen Region, im und um das Kulturhaus in der Scheidter Straße und im Marktzentrum auf die Adventszeit ein.

Mandel- und Glühweinduft sowie andere Köstlichkeiten zauberten einen Hauch von vorweihnachtlicher Stimmung; Augen und Gaumen kamen auf ihre Kosten - die Stände offerierten zahlreiche Ideen für Geschenke und boten Vielerlei rund ums Fest. Und das alles, obwohl sich das Wetter nicht von der besten Seite zeigte.
Weihnachtliches Gebäck, Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Waffeln, Kräbbelchen, Reibekuchen, Honigprodukte bis hin zu herzhaften Speisen vom Rehgulasch bis zum Würstchen gehörten ebenso zum Marktgeschehen wie zahlreiche Geschenkideen, die man unter den Weihnachtsbaum legen kann. Abwechslungsreich war auch die Getränke-Palette: "Wärmen und erfrischen" waren gleichermaßen angesagt. Dazu trugen verschiedene Glühwein-Sorten, Punsch, Säfte und weitere alkoholische und alkoholfreie Getränke bei.
Vereine, Institutionen und Kindergärten versorgten die kleinen und großen Marktbesucher mit vielfältigen Offerten. Auch die Hammer Geschäfte hatten sich auf den Weihnachtsmarkt eingestellt.
Den gesanglichen Rahmen des Weihnachtsmarktes, der von der Werbegemeinschaft Hamm und der Ortsgemeinde Hamm organisiert worden war, eröffnete zur Mittagszeit der Chor des evangelischen Kindergartens Hamm. Nachmittags erfreute die IGS Hamm mit musikalischen Darbietungen; gesanglich rundeten der MGV "Liedertafel"“ Hamm und die Lordsingers das Programm ab.
Bei den Kindern stand nachmittags der Nikolaus im Vordergrund. Nach einem Besuch im Marktzentrum wurde er mit einem lauten Hallo auf dem Synagogenplatz begrüßt, um die Kleinen zu beschenken. Abwechslung fanden die Kinder auch auf einem nostalgischen Kinderkarussell. (Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Nachwuchscomedian beeindruckte als "Anwalt"

Als "Anwalt" beeindruckte der Horhausener Nachwuchscomedian Falk Schug bei der Prinzenproklamation ...

Dreitägige Geburtstagsfeier kam gut an

Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt um das dreitägige Geburtstagsfest beim Rewe-Theis Markt am Europakreisel ...

102 erfolgreiche Teilnehmer bei der "Föschber Dorfolympiade"

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" hieß es auch in diesem Jahr wieder in Niederfischbach. Insgesamt ...

Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Das Kindermusical "Ritter Rost" haben jetzt die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aufgeführt. ...

"Kinder zeigen Stärke" - Sternsinger sammeln für Kambodscha

Die Adventszeit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Gerade Kinder freuen sich auf dieses Fest. ...

Werbung