Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Über die Landesliste zur Bundestagswahl stimmte die SPD Rheinland-Pfalz auf ihrer Landesvertreterversammlung am Wochenende ab. Im Bundestagswahlkreis 197, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, kandidiert der 26-jährige Martin Diedenhofen für die SPD.

Der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen im Wahlkreis 197 Neuwied/ Altenkirchen. Foto: SPD

Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen wurde auf dem Corona-konformen Outdoor-Parteitag auf dem aussichtsreichen Listenplatz sieben bestätigt. Der aus Erpel stammende Diedenhofen, der bereits bei der vergangenen Bundestagswahl als Direktkandidat ins Rennen ging, freut sich über das Wahlergebnis und den starken Rückhalt der Landespartei: "Ich bin sehr dankbar für den Zuspruch und das große Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Ich freue mich, dass ich für die rheinland-pfälzische SPD auf Platz sieben der Landesliste kandidieren darf. Das Team der SPD Rheinland-Pfalz ist absolut entschlossen und hoch motiviert!".

Für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen finden sich neben dem Direktkandidat Diedenhofen außerdem noch drei weitere Kandidierende auf der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl wieder – allesamt aus der Generation unter 35 Jahren: der 27-jährige Heimbach-Weiser Janick Helmut Schmitz (Listenplatz 17), die 23-jährige Ockenfelserin Marie-Christin Schlüter (Listenplatz 20) und der 31-jährige Scheuerfelder Jan Hellinghausen (Listenplatz 23).



„Damit setzen wir als SPD ein starkes Zeichen. Die Weichen sind auf Zukunft gestellt. Wir freuen uns jetzt auf den Wahlkampf und darauf, die Menschen für unser sozialdemokratisches Zukunftsprogramm zu begeistern“, sagte Diedenhofen abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Weitere Artikel


Probetraining JSG Siegtal/Heller: Erfolg bedeutet mehr als Siege

Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Spaß am Training auf dem Scheuerfelder Fußballplatz, das von ...

SV Adler Michelbach überrascht seine Mitglieder

Eigentlich sollte rund um den Feiertag zu Christi Himmelfahrt gemeinsam das lang ersehnte Schützenfestwochenende ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

VG Kirchen: Hundhausen (SPD) mit 61 Prozent zum Bürgermeister gewählt

Klares Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Kirchen: Eine deutliche Mehrheit der ...

SV Neptun Wissen spendet Sitzgruppe an Siegtalbad

Pünktlich zu Beginn der diesjährigen Freibadsaison können sich die Badegäste des Siegtalbads über eine ...

2-D trifft auf 3-D: Altenkirchener Schaufenster präsentiert Bild- und Körpersprache

In der Bahnhofstraße 20 zeigen derzeit zwei Künstlerinnen aus der Region flächige Bildwerke und plastische ...

Werbung