Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

SV Adler Michelbach überrascht seine Mitglieder

Eigentlich sollte rund um den Feiertag zu Christi Himmelfahrt gemeinsam das lang ersehnte Schützenfestwochenende des Shützenvereins SV Adler Michelbach 1958 e.V. eingeläutet werden. Leider musste das Schützenfest auch in diesem Jahr ausfallen, da die zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Corona Situation erneut keine Durchführung des Schützenfestes zuließ.

Präsente statt Schützenfest: Der SV Adler Michelbach hat seine Mitglieder an der Haustür überrascht. (Fotos: Verein)

Michelbach. Um dennoch allen Vereinsmitgliedern eine Freude bereiten zu können, beschloss der Vorstand, dass jedes Mitglied ein Getränkepräsent, bestehend aus Bier, Wein, Sekt oder einer Flasche Obstbrand und eine gebastelte Karte bekommen sollte.

Diese Präsente wurden von fleißigen Helfern vorwiegend aus der Jugendabteilung des Vereins unter Einhaltung der Hygienevorschriften ausgefahren. So konnten alle Vereinsmitglieder zumindest im Gedanken miteinander anstoßen und darauf trinken, dass man sich möglichst bald in geselliger Runde wiedersehen wird.

Die strahlenden Gesichter der Schützenschwestern und -brüder und deren positive Rückmeldung ließen darauf schließen, dass die Aktion großen Anklang fand. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Vollsperrung zwischen Eichelhardt und Mammelzen: B 256 wird saniert

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass seit Montag, 7. Juni, Sanierungsarbeiten an der B 256 ...

Mit der Drohne auf Rehkitzsuche: Arbeiter-Samariter-Bund macht es vor

Wenn über einem im hohen Gras versteckten Rehkitz ein seltsames Objekt in der Luft auftaucht, hat es ...

Probetraining JSG Siegtal/Heller: Erfolg bedeutet mehr als Siege

Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Spaß am Training auf dem Scheuerfelder Fußballplatz, das von ...

Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Über die Landesliste zur Bundestagswahl stimmte die SPD Rheinland-Pfalz auf ihrer Landesvertreterversammlung ...

VG Kirchen: Hundhausen (SPD) mit 61 Prozent zum Bürgermeister gewählt

Klares Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Kirchen: Eine deutliche Mehrheit der ...

Werbung