Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Hämmscher Kultur- und Genusssommer geht in die zweite Runde

Von Klaus Köhnen

Bereits im vergangenen Jahr waren die Ortsgemeinde Hamm und das Klosterdorf Marienthal ein Hotspot der Kultur. Die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde, federführend Emilienne Markus, haben sich entschieden dieses erfolgreiche Konzept weiterzuführen. Auch die Gastronomen im Klosterdorf werden wieder dabei sein.

Die bekannte Band Klüngelköpp freut sich auch in diesem Jahr, in Hamm dabei zu sein. (Foto: Veranstalter)

Hamm(Sieg). Die Veranstaltungen in der Ortsgemeinde Hamm und dem Klosterdorf waren im vergangenen Jahr Publikumsmagnete. Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Genres geben. Am Kunsthaus am Wäldchen fiel am 2. Juni der Startschuss. Hier boten Künstler aus der Region, mit dabei die Jazzband Schräglage, ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Veranstaltungen werden sein: Freitag, 16. Juli, OpenAir Kino, Beginn 20.30 Uhr. Bis in den September hinein werden weitere Veranstaltungen folgen.

Im Klosterdorf beginnt der Reigen der Veranstaltungen am Freitag, 2. Juli, mit Queen May Rock, der bekannten Cover Band. Es folgt am Samstag, 3. Juli, ein Novum: Gemeinsam mit der Agentur LuPe aus Bonn konnten die Verantwortlichen eine Open Air Sitzung mit den Größen des rheinischen Karnevals organisieren. Dabei sein werden de Boore, Rabaue, Ratsherren Unkel und viele mehr. Einlass ist um 12.30 Uhr.



Am Sonntag, 4. Juli, geht es weiter mit Garden of Delight. Nachdem dann am Sonntag, 11. Juli, die bekannte Formation Cat Ballou die Bühne am Kloster gerockt hat, geht es mit den Klüngelköpp am Samstag, 17. Juli, weiter. Die Klüngelköpp sind - wie einige andere Bands auch - bereits zum zweiten Mal dabei. Wie die Künstler einhellig sagen, ist das Ambiente und das Publikum einfach toll. Das, so hoffen die Veranstalter, trifft auch in diesem Jahr zu.

Weitere interessante Veranstaltungen sind „Hoflärm am Heinzelmännchen Hofcafé (13. bis 15. August), Raiffeisentriathlon in und am Waldschwimmbad Hamm(Sieg) sowie die Vollmond-Fackelwanderung mit Einkehr in der Klostergastronomie. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der VG Hamm oder in den sozialen Netzwerken.
Tickets sind online hier und hier erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


AK-Land: Funktechnik im DRK-Einsatzleitwagen modernisiert

Bereits seit 2009 ist der Einsatzleitwagen der Kategorie 1 (ELW 1) beim Deutschen Rotzen Kreuz (DRK) ...

Polizei Wissen meldet Auffahrunfall, wegrollenden Anhänger und Fahrerflucht

Ein Auffahrunfall, ein wegrollender Anhänger und eine Fahrerflucht nach einem Parkunfall: Die Polizei ...

Illegale Müllentsorgungen häufen sich im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises beobachtet derzeit vermehrt wilde Müllablagerungen. ...

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

Von vielen sehnsüchtig erwartet, war es am 7. Juni endlich so weit: Die Gesundheits-Lounge „BonnyFit“ ...

Orgel und Spieltisch faszinieren in der Konzertkirche Altenkirchen

Am Samstag erlebte die evangelische Christuskirche Altenkirchen, was in der Welt des Orgelspiels höchst ...

Corona: Keine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen am 7. Juni

An solche Meldungen will man sich gerne gewöhnen: Zu Wochenbeginn gibt es seit Sonntag, den 6. Juni, ...

Werbung