Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Polizei Wissen meldet Auffahrunfall, wegrollenden Anhänger und Fahrerflucht

Ein Auffahrunfall, ein wegrollender Anhänger und eine Fahrerflucht nach einem Parkunfall: Die Polizei Wissen meldet für das vergangene Wochenende mehrere Vorfälle auf den Straßen. Zwei Männer haben sich dabei leicht Verletzungen zugezogen.

Ein Auffahrunfall, ein wegrollender Anhänger und eine Fahrerflucht nach einem Parkunfall: Die Polizei Wissen meldet für das vergangene Wochenende mehrere Vorfälle auf den Straßen. (Symbolfoto)

Wissen. Am Freitag, 4. Juni, fuhr gegen 14.30 Uhr eine 48-jährige mit ihrem Chrysler Cherokee auf der B 62 von Wissen kommend in Richtung Betzdorf, musste aber in der langgezogenen Rechtskurve vor Niedergüdeln abrupt bremsen, weil eine weiße Taube gegen ihre Windschutzscheibe prallte. Infolge von Unachtsamkeit und mangelndem Sicherheitsabstand fuhr der nachfolgende Fahrer eines VW Passat trotz Bremsversuch auf, sein 27-jähriger Mitfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. Der VW Passat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Am gleichen Nachmittag arbeitete ein 29-Jähriger Fahrzeugführer gegen 16.40 Uhr mit einem leicht mit Erdschutt beladenen Anhänger am Fahrbahnrand der stark ansteigenden Straße „Am Stockacker“ in Selbach. Beim Versuch, den Anhänger mit einem rund 1,5 Meter langem Kantholz gegen Herabrollen zu sichern, verdrehte sich das Stützrad, so dass sich der Anhänger bergab selbstständig in Bewegung setzte. Der 29-Jährige konnte das Gefährt nicht halten, wurde hinterher gezogen und stürzte zu Boden. Der Anhänger durchfuhr bergab eine Buchenhecke und eine Holzpalisade und kam erst nach rund 70 Metern zum Stehen, nachdem er gegen einen Verteilerkasten und eine Straßenlaterne geprallt war. Der 29-Jährige hat sich bei dem Versuch, den Anhänger aufzuhalten, leicht verletzt, an Anhänger, Verteilerkasten und Straßenlaterne entstand mittlerer Sachschaden.



Am Samstag, 5. Juni, bemerkte ein 72-jähriger Fahrzeugführer eines Ford Focus gegen 10.30 Uhr, dass sein Fahrzeug einen frischen Streifschaden vorne rechts aufwies. Nach Angaben des 72-Jährigen kann der Unfallschaden nur am Freitag, 4. Juni, in der Zeit von 11.45 bis 12 Uhr entstanden sein, als er mit seinem Fahrzeug in Wissen auf dem Platz des Jahrmarktes parkte, oder in der Zeit von 12.15 bis 13.15 Uhr, als er auf dem Parkplatz des REWE-XL in der Nisterstraße in Wissen parkte. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgungen häufen sich im Kreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises beobachtet derzeit vermehrt wilde Müllablagerungen. ...

Freie Wähler gehen mit Marianne Altgeld in Bundestagswahl

Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz in die am 26. September anstehende ...

Herdorf: Unfallverursacher lässt verletzten Fußgänger zurück

Im Herdorfer Ortsteil Sassenroth verletzte ein Autofahrer während eines Überholmanövers einen Fußgänger ...

AK-Land: Funktechnik im DRK-Einsatzleitwagen modernisiert

Bereits seit 2009 ist der Einsatzleitwagen der Kategorie 1 (ELW 1) beim Deutschen Rotzen Kreuz (DRK) ...

Hämmscher Kultur- und Genusssommer geht in die zweite Runde

Bereits im vergangenen Jahr waren die Ortsgemeinde Hamm und das Klosterdorf Marienthal ein Hotspot der ...

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

Von vielen sehnsüchtig erwartet, war es am 7. Juni endlich so weit: Die Gesundheits-Lounge „BonnyFit“ ...

Werbung