Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Über Kommunal- und Verwaltunsgreform informiert

Interessante Informationen über die Kommunal- und Verwaltungsreform gab es jetzt in Daaden-Biersdorf bei einer Infoverantstaltung, an der etwa 50 Ortsbürgermeister, Beigeordnete und Ratmitglieder teilnahmen.

Daaden-Biersdorf. Am Samstag, 20. November, nahmen etwa 50 interessierte Ortsbürgermeister, Beigeordnete und Ratsmitglieder an einer Info-Veranstaltung zu den Themen Kommunal- und Verwaltungsreform sowie künftige Strom-Konzessionsverträge im Bürgersaal Biersdorf teil.

Burkhard Höhlein, Referent beim Gemeinde- und Städtebund und der Kommunalakademie Rheinland Pfalz, informierte ausführlich, kompetent und pointiert über die neue Rechtslage nach Verabschiedung der beiden Gesetze zur Kommunal- und Verwaltungsreform. Bekanntlich gehört die Verbandsgemeinde Daaden zu den 66 Verbandsgemeinden und 8 verbandsfreien Gemeinden im Land, die die festgesetzten Einwohnergrenzen unterschreiten und deshalb aufgefordert sind, sich mit benachbarten Körperschaften zusammen zu schließen. Höhlein ging auf die Voraussetzungen und Auswirkungen eines solchen Zusammenschlusses ein, brachte Beispiele aus Rheinland-Pfalz und gab seine Einschätzung der Entwicklung auch für die Zeit nach der Landtagswahl im März 2011.



Die Verbandsgemeinde hat konkret eine Kennzahlenanalyse in Auftrag gegeben, um die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, aber auch um Daten möglicher Fusionspartner zu kennen. Die Ergebnisse der Studie werden dem Verbandsgemeinderat am Donnerstag, 25. November, in nicht öffentlicher Sitzung präsentiert.

Im zweiten Teil der Veranstaltung informierte Fachbereichsleiter Michael Runkel über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für den Neuabschluss der Konzessionsverträge für die Stromnetze im Kreis Altenkirchen. Die kreisweite Arbeitsgruppe hat inzwischen die Angebote bewertet und wird den Gemeinden in den nächsten Wochen eine Beschlussempfehlung geben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Nachwuchscomedian beeindruckte als "Anwalt"

Als "Anwalt" beeindruckte der Horhausener Nachwuchscomedian Falk Schug bei der Prinzenproklamation ...

Dreitägige Geburtstagsfeier kam gut an

Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt um das dreitägige Geburtstagsfest beim Rewe-Theis Markt am Europakreisel ...

BBS-Schüler diskutierten mit Landespolitikern

Schüler der BBS Wissen diskutierten mit den Landespolitikern Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. ...

Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Russische Top-Pianistin gastiert bei Pro AK

Mit einem Klavierkonzert im Hammer Kulturhaus läßt das Forum Pro AK sein Veranstaltungsjahr ausklingen. ...

Werbung