Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, mit dem junge Menschen auch ganz bequem von Zuhause aus wichtige Informationen und Beiträge zu interessanten Themen erhalten können – und möglicherweise noch eine passende Ausbildungsstelle für dieses Jahr finden.

Symbolfoto

Neuwied. Auf insgesamt zehn virtuellen „Wanderrouten“ können die Teilnehmer sich zum Beispiel über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, Überbrückungsmöglichkeiten oder den Trend der nachhaltigen Berufe informieren.

Ein Bewerbungscheck liefert wichtige Tipps für gute Bewerbungsunterlagen und bei der abschließenden digitalen Messe „Berufsstart: Region Neuwied bis Altenkirchen“ können die Teilnehmer*innen direkt in den Kontakt unter anderem mit Arbeitgebern, Hochschulen und Bildungsträgern treten.

„Das zweite von Corona geprägte Jahr stellt für die berufliche Orientierung und Ausbildungsplatzsuche junger Menschen eine große Herausforderung dar. Sonst übliche Orientierungsveranstaltungen in den Schulen, Präsenzmessen und weitere face-to-face-Veranstaltungen können nicht wie gewohnt stattfinden, daher hat die Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied zusätzlich zu Möglichkeiten wie der Videoberatung mit den „Digitalen Wandertagen“ ein komprimiertes Angebot geschaffen“, sagt Dr. Marianne Wirth, Leiterin der Berufsberatung.

"Darüber hinaus können Arbeitgeber am 24.06.2021 von 14 bis 18 Uhr über eine Messeplattform ihre noch offenen Ausbildungsstellen präsentieren und über den Live-Chat mit interessierten Bewerbern*innen kommunizieren", so Uli Debus, Teamleiter des Arbeitgeber-Service.



Interessierte können sich unkompliziert via E-Mail (Neuwied.151-BBvE@arbeitsagentur.de oder Neuwied.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de) unter Angabe der gewünschten Routen anmelden und erhalten im Anschluss die entsprechenden Veranstaltungs-Links.

Die Routen im Überblick:
Mittwoch, 23. Juni

9.30 Uhr Route „Rheinsteig bei Linz“: Freiwilligendienste im In- und Ausland + Überbrückungsmöglichkeiten
10.30 Uhr Route „Burg Reichenstein“: Berufsvorbereitung & Einstiegsqualifizierung
13.30 Uhr Route „Druidensteig“: Wege nach der Allgemeinen Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Route „Westerwaldsteig“: Wege nach der Berufsreife/Mittleren Reife
15 Uhr Route „Wiedweg“: Bewerbungsunterlagen
18 Uhr Elterninfos – Route „Schloss Schönstein“: Wege nach der Allgemeinen Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Route „Asbacher Kapellenweg“: Wege nach der Berufsreife/Mittleren Reife

Donnerstag, 24. Juni
10 Uhr Route „Elkenrother Weiher“:
Häufige Berufe in der Region und mögliche Alternativen
12 Uhr Route „Monrepos“: Nachhaltige Berufe
14 Uhr bis 18 Uhr: Route „Schloss Crottorf“: Digitale Messe „Berufsstart: Region Neuwied bis Altenkirchen“. Weitere Infos: www.webmessen.de/berufsstart-nr-ak
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Ausrichter sagen Empfang der Wirtschaft 2021 ab

Die IHK Koblenz, Geschäftsstelle Altenkirchen, die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, die Kreishandwerkerschaft ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 21. Oktober, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Zurück auf der Überholspur: Tom Kalender aus Hamm/Sieg

Bei Tom Kalender ist am vergangenen Wochenende der Knoten geplatzt. Nach einem schwierigen Start in die ...

Haus Felsenkeller lädt zum Schamanismus-Seminar und zum Lach-Yoga

Die Corona-Zahlen gehen zurück und die Temperaturen nach oben: Das macht es dem Haus Felsenkeller möglich, ...

Digitales Azubi-Speed-Dating kam gut an

Weit mehr als 50 Jugendliche, die in diesem oder nächstem Jahr eine betriebliche Ausbildung oder ein ...

Herdorf: Unfallverursacher lässt verletzten Fußgänger zurück

Im Herdorfer Ortsteil Sassenroth verletzte ein Autofahrer während eines Überholmanövers einen Fußgänger ...

Werbung