Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

Dreitägige Geburtstagsfeier kam gut an

Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt um das dreitägige Geburtstagsfest beim Rewe-Theis Markt am Europakreisel ins Wissen zum Erfolg werden zu lassen. Und es wurde ein Erfolg. Günter und Doris Theis sowie Sohn Stefan freuten sich sehr über den Zuspruch. Mit ein Grund, dass Rewe-Theis jetzt im Advent die Aktion für die Wissener Tafel unterstützt: "Ein Teil mehr kaufen und für die Tafel spenden!"

Günter und Doris Theis sowie Sohn Stefan Theis (Geschäftsführer) freuten sich über den Zuspruch ihrer Kunden und sagen jetzt "Danke" für ein gelungenes Fest. Foto: Helga Wienand

Wissen. Vor zehn Jahren wurde mit einem herrlichen Fest der Rewe-Markt im Zentrum am Brauhaus im Schatten des denkmalgeschützten Sudhauses der ehemaligen Germania-Brauerei eröffnet. Damals gab es noch große Pläne für das gesamte Areal.
Die Familie Theis kam vor zehn Jahren und baute den Markt, erweiterte 2006 und feierte jetzt drei Tage lang ein Fest mit ihren Kunden. Denn längst ist der Rewe-Markt am Europakreisel in der Nähe zur Innenstadt und zum Regio-Bahnhof etabliert und aufgrund seiner Atmosphäre nicht nur bei den Wissenern beliebt.
Geschäftsführer Stefan Theis hatte sich einiges einfallen lassen, um für eine Partystimmung zu sorgen. So kam Superstar Mario, bekannt aus der RTL-Show „Schwiegertochter gesucht“ und sorgte für eine fröhliche Stimmung. Unterstützt von René Wirths gab es viel Spaß, viel zu lachen und auch zu gewinnen. Denn es drehte sich ein Glücksrad, und die Kunden konnten an der Verlosung teilnehmen. Für die kleinen Gäste gab es das beliebte Kinderschminken, und zahlreiche Kindergesichter wurden blitzschnell verwandelt.
Gastlichkeit gehörte dazu, und so mancher Stammkunde wurde von Günter und Doris Theis sowie Sohn Stefan mit einem Glas Sekt begrüßt und zum feiern eingeladen. Die dreitägige Geburtstagsparty kam gut an – ohne Zweifel. Dass es Menschen gibt, denen es am Nötigsten fehlt und die nicht unbeschwert einkaufen und feiern können, weiß das Familienunternehmen. Deshalb unterstützt Rewe-Theis die Wissener Tafel mit der Adventsaktion: "Ein Teil mehr für die Tafel".
Die Kunden können ein Teil "mehr" kaufen und die aufgestellten Boxen abgeben. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler diskutierten mit Landespolitikern

Schüler der BBS Wissen diskutierten mit den Landespolitikern Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner ...

BBS Wissen mischte beim Brot-Wettbewerb mit

Hauswirtschaftsschüler der BBS Wissen waren beim Brotwettbewerb von Rama und Kaufland erfolgreich, als ...

102 erfolgreiche Teilnehmer bei der "Föschber Dorfolympiade"

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" hieß es auch in diesem Jahr wieder in Niederfischbach. Insgesamt ...

Nachwuchscomedian beeindruckte als "Anwalt"

Als "Anwalt" beeindruckte der Horhausener Nachwuchscomedian Falk Schug bei der Prinzenproklamation ...

Über Kommunal- und Verwaltunsgreform informiert

Interessante Informationen über die Kommunal- und Verwaltungsreform gab es jetzt in Daaden-Biersdorf ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. ...

Werbung