Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

SV Neptun Wissen schenkt seinen Mitgliedern Treffpunkt-Einkaufsgutscheine

Von Katharina Behner

Von einer klassischen Win-Win-Situation kann man bei der Gutschein-Aktion des Schwimmverein SV Neptun Wissen e.V. sprechen. Insgesamt 220 Treffpunkt Wissen-Gutscheine der Sonderedition über 30 Euro erhalten die Mitglieder als Dank für ihre Treue, die damit wiederum den heimischen Einzelhandel unterstützen.

Der SV Neptun beschenkt seine Mitglieder mit Gutscheinen des Treffpunkt Wissen für den lokalen Einkauf. Mitte: Andreas Becher (1. Vorsitzender SV Neptun), rechts daneben: Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender Treffpunkt) mit weiteren Vertretern der beiden Vereine. (Foto: KathaBe)

Wissen. Insgesamt 220 Gutscheine im Wert von 30 Euro verschenkt der Schwimmverein SV Neptun Wissen e.V. als Dank für ihre Treue an seine Mitglieder. Die Gutscheine wurden von der Werbegemeinschaft des Wissener Einzelhandels, dem „Treffpunkt Wissen“ auf Wunsch des SV Neptun als Sonderedition aufgelegt. Zu diesem Anlass trafen sich Vorstandsmitglieder vom Treffpunkt als auch vom SV Neptun beim Siegtalbad in Wissen.

Die Gutschein-Idee hatten die Vorstandsmitglieder des SV Neptun in einer ihrer Sitzungen. Ihr Anliegen sei es, den Mitgliedern, die auch in Zeiten von Corona weiterhin ihre Mitgliederbeiträge entrichten und damit den Verein aktiv unterstützen, etwas zurückzugeben, so Joachim Ziegler und Andreas Becher vom Vorstand des Schwimmvereins.

Aufgrund der Pandemie habe der Verein so gut wie keine Ausgaben, das Aussetzen der Mitgliedsbeiträge sei jedoch nicht möglich und so schaffe man eine Situation, von der alle profitieren - zum einen die Mitglieder samt Verein und zudem der Wissener Einzelhandel. Denn die Beschenkten können ihre Gutscheinen nun bei allen teilnehmenden Mitgliedsgeschäften des Treffpunkt Wissen einlösen und damit quasi „Heimat shoppen“. An ein bestimmtes Geschäft sind sie dabei nicht gebunden, die Beschenkten haben die freie Auswahl ganz nach ihren Wünschen einzukaufen. Bei insgesamt 260 Mitgliedern erhalten die Einzelmitglieder erhalten jeweils einen Gutschein im Wert von 30 Euro und die als Familie angemeldete Mitglieder können sich über zwei Gutscheine, also 60 Euro freuen.



Nach Möglichkeit sollen die noch unterverteilten Gutscheine innerhalb der kommenden zwei Wochen von den Vorstandsmitgliedern persönlich an die Beschenkten überreicht werden. Schließlich habe man sich lange nicht gesehen und die Kontakte zu den Mitgliedern sollen nicht abreißen, so die Ziegler und Becher vom SV.

Zudem erhält jedes Mitglied fünf Eintrittskarten für das Freibad des Siegtalbades. Damit wird das auch das Bad direkt vom SV Neptun unterstützt, der als Verein auch im Förderverein des Siegtalbades aktiv ist. An den Förderverein übergab der Schwimmverein erst kürzlich eine neue Sitzgruppe.

Britta Bay und Thomas Kölschbach vom Treffpunkt Wissen sind begeistert von der Aktion des SV Neptun, die den Einzelhandel in Wissen aktiv unterstützt und damit gleichzeitig für die Belebung von Wissens Innenstadt sorgt. „Wir freuen uns, wenn es Nachahmer wie andere Vereine oder Firmen für diese Aktion gibt“, so Kölschbach. Die ganze Region erfahre damit Unterstützung.

Im Moment wartet der Vorstand des Schwimmvereins darauf, dass die vielfältigen angebotenen Trainings wieder anlaufen können. Sowohl für die Schwimmsportler, denn der Verein ist durch seine Erfolge auch überregional bekannt, als auch für die Kleinsten. Wo sonst sollen die Kinder schwimmen lernen? Lange Wartelisten gäbe es, man hänge der Zeit durch Corona und den damit verbundenen Einschränkungen hinterher, so der Vorstand des Schwimmvereins. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Bambini- und Jugendfeuerwehren in Altenkirchen-Flammersfeld starten wieder

Es ist endlich wieder soweit: Die Bambini- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Impfzentrum Wissen: DRK gab spannende Einblicke

Seit 7. Januar ist das Impfzentrum in Wissen in Betrieb. Unverzichtbar war und ist der ehrenamtliche ...

Endlich wieder quirliges Leben in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen

Endlich füllt sich die Arche Noah Marienberge in Elkhausen, dort wo Gemeinschaft großgeschrieben wird, ...

Pflege für Denkmal-Linde, weiterer Blühstreifen und Erholung in Katzwinkel

Die an der Knappenstraße stehende Linde in Katzwinkel ist einer der drei Naturdenkmal-Bäume in der Ortsgemeinde. ...

Neue Tourismus-Website für den Landkreis Altenkirchen

Eine neue Tourismus-Website für den Kreis Altenkirchen ist nun online gegangen. Das Ziel: die touristisch ...

Corona im AK-Land: Erstmals indische Delta-Variante im Kreis

Erstmals sind im Kreis Altenkirchen drei Fälle der indischen Delta-Variante von Corona nachgewiesen worden. ...

Werbung