Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Bambini- und Jugendfeuerwehren in Altenkirchen-Flammersfeld starten wieder

Es ist endlich wieder soweit: Die Bambini- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld dürfen ihren Übungsdienst wiederaufnehmen. Zum Wohle der Allgemeinheit steht die Ausbildung der Feuerwehrleute von morgen nichts mehr im Weg.

Die Bambini- und Jugendfeuerwehren in der VG Altenkirchen-Flammersfeld gehen wieder an den Start. (Symbolfoto)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Im Alter zwischen 10 und 16 Jahren können Nachwuchs-Feuerwehrler einer der sieben Jugendfeuerwehr beitreten in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beitreten. Im Alter zwischen 6 und 10 Jahren ist die Bambinifeuerwehr in Horhausen zur Stelle.

Hier die passenden Ansprechpartner:


Jugendfeuerwehr Altenkirchen Florian Wannenmacher 0171 7720 294
Jugendfeuerwehr Berod Erik Pfeiffer 0160 9660 9604
Jugendfeuerwehr Flammersfeld Marcel Klein 0170 4979 567
Jugendfeuerwehr Horhausen Oliver Heck 0171 6866 111
Bambinifeuerwehr Horhausen Tanja Heck-Neitzert 0177 5673 612
Jugendfeuerwehr Mehren Torben Schnabel 0171 8409 880
Jugendfeuerwehr Oberlahr Jannik Birnbach 0151 1001 6440
Jugendfeuerwehr Pleckhausen Jonas Oswald 0152 5366 1128




Allgemeine Fragen zur Jugendfeuerwehr? Dann ist auch der Verbandsgemeindejugendwart Jannik Schwarzbach via Telefon unter 0 160 9380 4997 oder via E-Mail an jugendfeuerwehr@feuerwehr-ak-ff.de erreichbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Impfzentrum Wissen: DRK gab spannende Einblicke

Seit 7. Januar ist das Impfzentrum in Wissen in Betrieb. Unverzichtbar war und ist der ehrenamtliche ...

Endlich wieder quirliges Leben in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen

Endlich füllt sich die Arche Noah Marienberge in Elkhausen, dort wo Gemeinschaft großgeschrieben wird, ...

Baurecht: Studierende erarbeiten Ideen für Hauseigentümer in Friesenhagen

Hauseigentümer stoßen in Friesenhagen offenbar immer wieder auf die gesetzlichen Hürden des Innen- und ...

SV Neptun Wissen schenkt seinen Mitgliedern Treffpunkt-Einkaufsgutscheine

Von einer klassischen Win-Win-Situation kann man bei der Gutschein-Aktion des Schwimmverein SV Neptun ...

Pflege für Denkmal-Linde, weiterer Blühstreifen und Erholung in Katzwinkel

Die an der Knappenstraße stehende Linde in Katzwinkel ist einer der drei Naturdenkmal-Bäume in der Ortsgemeinde. ...

Neue Tourismus-Website für den Landkreis Altenkirchen

Eine neue Tourismus-Website für den Kreis Altenkirchen ist nun online gegangen. Das Ziel: die touristisch ...

Werbung