Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Wissen: Open-Air mit „Rock’s Finest“ und „UnArt“

Das Wissener Schützenfest kann zum zweiten Mal in Folge nicht durchgeführt werden. Die Verantwortlichen haben aber den Kopf nicht in den Sand gesteckt und mit dem „Open-Air am Siegbogen“ eine Alternative auf die Beine gestellt, die den Mitgliedern und Gästen am zweiten Juli-Wochenende zwei unvergessliche Live-Erlebnisse bieten wird.

Vorfreude: Am zweiten Juli-Wochenende darf man sich auf ein Open-Air in Wissen freuen. Dann sorgen „UnArt“ (oben) und „Rock’s Finest“ für ein unvergessliches Konzert-Erlebnis. (Fotos: Wissener Schützenverein)

Wissen. Bereits bei den legendären Open-Air-Konzerten am Siegbogen in den 1990ern und 2000er- war der Zuspruch enorm. Das weitläufige Außengelände am Wissener Schützenhaus (Bogensportgelände) wird auch dieses Mal zu einer stimmungsvollen Konzertlocation umgebaut, welches den Konzertbesuchern zwei sichere, Corona-konforme Events bieten wird.

Freitag, 9. Juli, heizt „Rock’s Finest“ ein

Los geht es am Freitag, den 9. Juli, mit einem Konzert der Formation „Rock’s Finest“ (vormals „RoxxBusters“) – laut Veranstalter handelt es sich um die wohl beste deutsche Rock-Coverband, die einen Abend „voller unsterblicher Rockhits und großer Emotionen“ bieten werde. Man darf sich auf Rockhymnen von Bands wie Queen, Led Zeppelin, Bon Jovi, Foreigner, Deep Purple, U2, Toto, Pink Floyd, Toto freuen. Diesen Meilensteinen ein würdiges Denkmal zu setzen ist Maßstab und Antrieb für „Rock’s Finest“. Frontmann und Leadsänger Hagen Grohe hat bereits mit so einigen Größen der Branche zusammengearbeitet, darunter Joe Perry (Aerosmith), Bobby Kimball (Toto), Jimi Jamisan (Survivor), Chris Tompson (Mandfred Mann’s Earth Band) oder Chris de Burgh. Der Eintritt für diesen besonderen Abend beträgt zehn Euro. Vereinsmitglieder erhalten freien Eintritt für sich und eine Begleitperson.

Am Samstag, 10. Juli, Hymnen von „UnArt“

Am Samstag, den 10. Juli, dürfen sich die Besucher auf den frischen Sound der Coverband „UnArt“ aus dem Siegerland freuen. Der Anspruch der Gruppe laut dem Veranstalter-Text: Lieder nicht einfach nachzuspielen, sondern umzuformen und daraus Hymnen zu machen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. So gleiche kein Konzert dem anderen. Der Eintritt für das Konzert am 10. Juli beträgt 8 Euro. Vereinsmitglieder erhalten auch für diesen Abend freien Eintritt für sich und eine Begleitperson.



Beginn beider Veranstaltungen ist um 20 Uhr. Der Einlass startet um 18.30 Uhr. Konzertende ist jeweils um 24 Uhr. Die zulässige Zuschauerzahl richtet sich nach der dann geltenden Corona-Bestimmungen.

Am Sonntag, 11. Juli, virtuelle Zeitreise

Für Sonntag, den 11. Juli, hält der Wissener Schützenverein ein weiteres Highlight bereit. Hier sollen in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk Wissen Schützenfeste vergangener Tage wieder zum Leben erweckt werden und in einem kurzweiligen Zusammenschnitt in einem Livestream auf Youtube präsentiert werden. Der Einblick in das „bewegte“ Vereinsarchiv reicht hierbei bis in die Dreißiger des vergangenen Jahrhunderts zurück. Die für den 4. Juli geplante Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt nach den Sommerferien verschoben, da unter den aktuellen Regelungen noch nicht gewährleistet werden kann, jedem Vereinsmitglied Zutritt gewähren zu können. Weitere Informationen folgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Sporthallen an kreiseigenen Schulen für Vereine geöffnet

Seit Beginn der Pandemie weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen insgesamt 4898 laborbestätigte ...

AK-Land sieht Deutschlands Chancen bei der Euro 21 als durchwachsen an

Die „jungen Jungs“ haben es schon geschafft, „Jogis Jungs“ wollen ihnen nacheifern: Der Gewinn des EM-Titels ...

Siegtalbad: Sauna wird wiedereröffnet

Nach rund sieben Monaten Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist es am Samstag, 12. Juni, 09 Uhr, ...

Mit dem Bundestag in die Vereinigten Staaten

Den American Way of Life erleben, dabei Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken können ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Baurecht: Studierende erarbeiten Ideen für Hauseigentümer in Friesenhagen

Hauseigentümer stoßen in Friesenhagen offenbar immer wieder auf die gesetzlichen Hürden des Innen- und ...

Werbung