Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2007    

Fahnenstangen brutal herausgerissen

Sakristan Claus Behner traute am Samstagmorgen seinen Augen nicht: Einmal mehr wurde die Katholische Kirche "Kreuzerhöhung" in Wissen Opfer von sinnloser Zerstörungswut.

Fahnenstange herausgerissen

Wissen. Claus Behner, Sakristan der Katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen, kann es nicht fassen. Als er heute Morgen zu seiner Kirche kam, sah er die "Bescherung". Vor dem Gotteshaus hatten unbekannte Übeltäter zwei massive Fahnenstangen aus der Verhalterung gerissen - mit Brachialgewalt. Die Stangen müssen - was eine Person niemals schaffen könnte - bei Nacht mit ungeheurer Zerstörungswut aus ihren Verankerungen gerissen worden sein. Leider ist dies nicht der erste Fall, dass die Kirche oder ihr Umfeld Opfer von Vandalen wurde.
Nicht nur, dass die Fahnenstangen herausgerissen wurden, die gehisste Bistumsfahne lag abgerissen und verschmutzt auf dem Kirchplatz.
Die Wissener Polizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Es besteht die Hoffnung, dass irgendjemand von dem schändlichen Tun etwas bemerkt hat. Denn diese Tat kann sich nicht innerhalb von Sekunden abgespielt haben.
Zeugen können sich bei der Wissener Wache (Tel. 02742/935-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.
xxx
Sakristan Claus Behner neben einer herausgerissenen Fahnenstange. Im Hintergrund liegt die die Bistumsfahne. Foto: AK-Kurier


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Im Festzelt ging´s ganz schön zur Sache

Im Festzelt in Niederfischbach ging es in der Nacht zum Samstag "zur Sache": Sicherheitskräften machte ...

Umstürzender Baum verletzte Joggerin

Böse Überraschung für eine Joggerin in Mudersbach - bei Baumfällarbeiten wurde sie durch einen umfallenden ...

Tausende beim Umzug in Altenkirchen

Tausende jubelten am Sonntag in Altenkirchen den Narren auf den fantasievoll gestalteten Wagen und vielen ...

"Re-Kommunalisierung" ist im Gespräch

"Re-Kommunalisierung" heißt es etwas verschwommen in der Kreis-SPD-Pressemitteilung. Gemeint ist damit ...

Jetzt sind die Narren an der Macht

Schwerdonnerstag 11.11 Uhr: Die Narren haben auch im Kreis Altenkirchen (fast) vollständig die Macht ...

Werbung