Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2007    

Fahnenstangen brutal herausgerissen

Sakristan Claus Behner traute am Samstagmorgen seinen Augen nicht: Einmal mehr wurde die Katholische Kirche "Kreuzerhöhung" in Wissen Opfer von sinnloser Zerstörungswut.

Fahnenstange herausgerissen

Wissen. Claus Behner, Sakristan der Katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen, kann es nicht fassen. Als er heute Morgen zu seiner Kirche kam, sah er die "Bescherung". Vor dem Gotteshaus hatten unbekannte Übeltäter zwei massive Fahnenstangen aus der Verhalterung gerissen - mit Brachialgewalt. Die Stangen müssen - was eine Person niemals schaffen könnte - bei Nacht mit ungeheurer Zerstörungswut aus ihren Verankerungen gerissen worden sein. Leider ist dies nicht der erste Fall, dass die Kirche oder ihr Umfeld Opfer von Vandalen wurde.
Nicht nur, dass die Fahnenstangen herausgerissen wurden, die gehisste Bistumsfahne lag abgerissen und verschmutzt auf dem Kirchplatz.
Die Wissener Polizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Es besteht die Hoffnung, dass irgendjemand von dem schändlichen Tun etwas bemerkt hat. Denn diese Tat kann sich nicht innerhalb von Sekunden abgespielt haben.
Zeugen können sich bei der Wissener Wache (Tel. 02742/935-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.
xxx
Sakristan Claus Behner neben einer herausgerissenen Fahnenstange. Im Hintergrund liegt die die Bistumsfahne. Foto: AK-Kurier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Im Festzelt ging´s ganz schön zur Sache

Im Festzelt in Niederfischbach ging es in der Nacht zum Samstag "zur Sache": Sicherheitskräften machte ...

Umstürzender Baum verletzte Joggerin

Böse Überraschung für eine Joggerin in Mudersbach - bei Baumfällarbeiten wurde sie durch einen umfallenden ...

Tausende beim Umzug in Altenkirchen

Tausende jubelten am Sonntag in Altenkirchen den Narren auf den fantasievoll gestalteten Wagen und vielen ...

"Re-Kommunalisierung" ist im Gespräch

"Re-Kommunalisierung" heißt es etwas verschwommen in der Kreis-SPD-Pressemitteilung. Gemeint ist damit ...

Jetzt sind die Narren an der Macht

Schwerdonnerstag 11.11 Uhr: Die Narren haben auch im Kreis Altenkirchen (fast) vollständig die Macht ...

Werbung