Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Diakonie-Krankenhäuser Siegen und Freudenberg: Besuche ab ersten Tag erlaubt

An den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg sind Patientenbesuche ab sofort wieder ab dem Tag der Aufnahme möglich. Allerdings müssen weiterhin einige Dinge beachtet werden.

An den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen (oben) und Freudenberg sind Patientenbesuche ab sofort wieder ab dem Tag der Aufnahme möglich. (Fotos: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen/Freudenberg. Zugelassen ist pro Patient täglich ein Besucher (Mindestalter 16 Jahre) für eine Stunde. Unverändert bleibt die Besuchszeit zwischen 14 und 18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr). Wer einen Patienten besuchen möchte, muss ein Besucherformular ausfüllen. Das Dokument liegt am Hauteingang bereit, kann aber unter www.diakonie-sw.de auch vorab im Internet heruntergeladen werden.

Zugelassen werden Besucher, die entweder ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden, registrierte Teststelle) oder einen Nachweis über eine mindestens zwei Wochen zurückliegende vollständige Impfung gegen Corona vorlegen können. Der Zutritt wird auch gewährt, wenn Nachweise über eine vollständige Genesung von einer Covid 19-Infektion innerhalb der letzten sechs Monate oder über eine länger als sechs Monate zurückliegende Corona-Infektion nebst einmaliger Impfung vorgelegt werden können. Letztere beiden Nachweise gilt es, per PCR-Befund zu bestätigen. Außerdem gilt: Da pro Zimmer nur ein Besucher zugelassen ist, werden Patienten gebeten, sich miteinander abzustimmen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


Mit dem Kauf der Altenkirchener Reitanlage geht ein Lebenstraum in Erfüllung

Die einen erklären eine Reise in die Südsee, die anderen den Besitz eines Ferrari oder - wie in diesem ...

Wichtige Fragen zum Stiftungsfest: "Ist Kirche systemrelevant?"

„Ja! Kirche ist systemrelevant!“ Nikolaus Schneider, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender der Evangelischen ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Die Westerwald-Brauerei feierte gerade erst ihr 160-jähriges Jubiläum, hat ein komplett neues Kastengebinde ...

Busfahrerstreik: Fahrplan-Einschränkungen bis 13. Juni

Seit Montag, den 7. Juni, bis Sonntag, den 13. Juni, sind auch die Busfahrer der Westerwaldbus zum Streik ...

Naturerlebnis: Honig-Bienen im Zoo Neuwied

Westerwälder Naturerlebnisse sind im facettenreichen Veranstaltungskalender der Regionalinitiative „Wir ...

Betzdorf: Bald „Lesezimmer live“ für kleine Märchenfreunde

Zwischen Sandkasten, Rutsche und Wippe Kinder ab vier Jahren ab dem 17. Juni in Betzdorf immer donnerstags ...

Werbung