Werbung

Nachricht vom 25.11.2010    

BBS Wissen mischte beim Brot-Wettbewerb mit

Hauswirtschaftsschüler der BBS Wissen waren beim Brotwettbewerb von Rama und Kaufland erfolgreich, als es um die Gestaltung einer kreativen Brotidee ging.

Wissen. Freudig überrascht waren die Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Hauswirtschaft (HBFH 09) an der BBS Wissen über ihren Erfolg bei der Teilnahme an einem von den Firmen Rama und Kaufland ausgerichteten Wettbewerb. Ziel des Wettbewerbs war die Gestaltung einer "kreativen Brotidee". Seit einiger Zeit beschäftigten sich die Schüler im praxisorientierten Unterricht mit dem Thema gesunde Ernährung und Lebensmittelverarbeitung. So lag es für die angehenden Hauswirtschafter nahe, sich mit ihren Ideen am Wettbewerb zu beteiligen. Die Schüler gestalteten im Rahmen des berufskundlichen Unterrichts, betreut von ihrer Fachlehrerin Gertrud Breuer, wahre Kunstwerke aus Brot, deren Entstehungsprozess fotografisch dokumentiert und mit einer Nährwertberechnung versehen wurde.
Überzeugen konnte die Wettbewerbsjury letztlich der Beitrag von Hannah Koch, die ein "gesundes Musikerbrot" kreierte. Belohnt wurde das Engagement der Schüler jetzt mit einem Sachpreis, einer "Nintendo Wii".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


102 erfolgreiche Teilnehmer bei der "Föschber Dorfolympiade"

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" hieß es auch in diesem Jahr wieder in Niederfischbach. Insgesamt ...

Schüler der BBS Wissen zu Gast bei Schäfer Shop

Einen Einblick in die Praxis erhielten jetzt zehn angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen ...

In Sachen Ortseinfahrt tut sich etwas

Unter anderem um die Ortseinfahrt ging es in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach. ...

BBS-Schüler diskutierten mit Landespolitikern

Schüler der BBS Wissen diskutierten mit den Landespolitikern Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner ...

Dreitägige Geburtstagsfeier kam gut an

Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt um das dreitägige Geburtstagsfest beim Rewe-Theis Markt am Europakreisel ...

Nachwuchscomedian beeindruckte als "Anwalt"

Als "Anwalt" beeindruckte der Horhausener Nachwuchscomedian Falk Schug bei der Prinzenproklamation ...

Werbung