Werbung

Nachricht vom 25.11.2010    

102 erfolgreiche Teilnehmer bei der "Föschber Dorfolympiade"

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" hieß es auch in diesem Jahr wieder in Niederfischbach. Insgesamt wurden 102 erfolgreiche Teilnehmer gezählt. Am Montag, 29. November, werden die Sportabzeichen im Rahmen der Abschlussveranstaltung übergeben.übergeben.

Niederfischbach. Den "Föschbern" und den "Harbachern" ist es erneut gelungen, sich erfolgreiche für den Fitnesstest zu begeistern. Der in diesem Jahr zum 14. Mal durchgeführte Leistungstest "Föschber Dorfolympiade" erfreut sich, dank der großen Unterstützung der Niederfischbacher Vereine besonders bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit.

"Es ist erneut gelungen Schüler, Jugendliche und Erwachsene davon zu überzeugen, sich für die Erhaltung ihrer Gesundheit zu bewegen, sich dem Leistungstest zu stellen und diesen erfolgreich abzulegen. 101 erfolgreiche Einzelkämpfer, davon 53 Schüler und Jugendliche und neun Familien, unterboten die Leistungsvorgaben für das Sportabzeichen und bestanden den diesjährigen Fitnesstest. Dies gelang auch Rudolf Sander, dem diesjährigen Schirmherrn der Fitnessaktion.

Mit Spaß und Freude wurde trainierte und sich dem Fitness- und Leistungs-Test gestellt. Das Sportabzeichen ist der Lohn für das gesundheitliches Engagement, der Beweis der mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit. Mit sieben Jahren ist Paul Robert Kühn der jüngste Teilnehmer. Er schaffte es mit den Leistungen der Altersgruppe der Neunjährigen den Leistungstest zu absolvieren. Mit 77 Jahren ist Willi Keller der älteste Teilnehmer und mit 71 Jahren Lore Schneider die älteste Teilnehmerin. Die Leistungen der beiden Föschber Olympioniken liegen im Bereich der Altergruppe der Fünfzigjährigen.
Den Wanderpokal des Sportkreises für die besten Jugendlichen errangen in diesem Jahr Jana Zimmermann, 13 Jahre und Till Bender, 15 Jahre.
Die neun teilnehmenden erfolgreichen Familien erhalten wie in den vergangenen Jahr den Ehrenpreis der V+R Bank Freudenberg-Niederfischbach.



Das Ergebnis ist ein weiterer Beweis: "Die Föschber sind fit".
Der Dank geht an das Übungsleiterteam mit Helga Flender, Jutta Wäschenbach, Petra Koch, Stefan Kötting, Hubert Steinkamp und Franz Neuhof für ihren besonderen Einsatz. Krönender Abschluss des diesjährigen Niederfischbacher Leistungstestes ist die
Übergabe der Sportabzeichen am Montag, 29. November, ab 18 Uhr,
im Haus Auengarten in Niederfischbach.

Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt durch Rudolf Sander, Vorstand der V+R Bank Freudenberg-Niederfischbach und den Sportkreisbeauftragten Dr. Michael Weber. Rudolf Sander wird im Rahmen der Feierstunde zum Thema "Regelmä­ßiges Training und eine Menge Spaß, sind eine gute Stütze für die Ge­sundheit" referieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Schüler der BBS Wissen zu Gast bei Schäfer Shop

Einen Einblick in die Praxis erhielten jetzt zehn angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen ...

In Sachen Ortseinfahrt tut sich etwas

Unter anderem um die Ortseinfahrt ging es in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach. ...

Dattenfelder Senioren erhielten zahlreichen Besuch

Zum Tag der offenen Tür hatte jetzt das Seniorenzentrum in Windeck-Dattenfeld eingeladen. Die alten Menschen ...

BBS Wissen mischte beim Brot-Wettbewerb mit

Hauswirtschaftsschüler der BBS Wissen waren beim Brotwettbewerb von Rama und Kaufland erfolgreich, als ...

BBS-Schüler diskutierten mit Landespolitikern

Schüler der BBS Wissen diskutierten mit den Landespolitikern Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner ...

Dreitägige Geburtstagsfeier kam gut an

Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt um das dreitägige Geburtstagsfest beim Rewe-Theis Markt am Europakreisel ...

Werbung