Werbung

Nachricht vom 25.11.2010    

Schüler der BBS Wissen zu Gast bei Schäfer Shop

Einen Einblick in die Praxis erhielten jetzt zehn angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen bei Schäfer Shop in Betzdorf. Dabei konnten viele Fragen vor Ort geklärt werden.

Betzdorf/Wissen. Für zehn angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der Klasse BSGK 09 an der BBS Wissen stand ein Besuch des Lagers bei der Schäfer Shop GmbH in Betzdorf auf dem Programm. Organisiert worden war die Lagerbesichtigung von Klassen- und Fachlehrer Björn Hornburg. Die Betreuung vor Ort übernahm Lagerleiterin Annegret Hannegrefs, die sich viel Zeit nahm und die Gruppe engagiert, informativ und kurzweilig durch die vielen Lagerabteilungen führte.
Durch den Besuch erhielten die Schüler die Gelegenheit, die im Unterricht erworbenen theoretischen Lerninhalte mit den praktischen Gegebenheiten zu verknüpfen. Offene Fragen konnten vor Ort anschaulich geklärt werden.
Die Führung war gemäß des Lagerprozesses angelegt. Begonnen wurde bei der Warenannahme. Weitere Stationen waren die Einlagerung der Waren, dass Kommissionieren mit modernster Lagertechnik, die verschiedenen Versandabteilungen des Unternehmens sowie die Tourenplanung.
Nach zweieinhalb Stunden endete die Führung an den Lkw-Rampen, wo die Waren das Unternehmen wieder verlassen. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen für den künftigen Schulunterricht traten dann auch die Schüler ihre Heimreise an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


In Sachen Ortseinfahrt tut sich etwas

Unter anderem um die Ortseinfahrt ging es in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach. ...

Dattenfelder Senioren erhielten zahlreichen Besuch

Zum Tag der offenen Tür hatte jetzt das Seniorenzentrum in Windeck-Dattenfeld eingeladen. Die alten Menschen ...

Elias und Lucie sind das neue Kinderprinzenpaar

Der stolze Prinz "Elias I mit Herz und Verstand" aus dem Hause Weißenfels (Pleckhausen) und die hübsche ...

102 erfolgreiche Teilnehmer bei der "Föschber Dorfolympiade"

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" hieß es auch in diesem Jahr wieder in Niederfischbach. Insgesamt ...

BBS Wissen mischte beim Brot-Wettbewerb mit

Hauswirtschaftsschüler der BBS Wissen waren beim Brotwettbewerb von Rama und Kaufland erfolgreich, als ...

BBS-Schüler diskutierten mit Landespolitikern

Schüler der BBS Wissen diskutierten mit den Landespolitikern Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner ...

Werbung