Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach. Alarmstichwort war „Fahrzeugbrand groß“. Der Einsatzort befand sich in Rodenbach, so dass die benachbarte Einheit Oberdreis sehr schnell vor Ort war.

Bilder: kkö

Rodenbach. An einem LKW-Anhänger stellte der Fahrer eine Rauchentwicklung fest und informierte die Leitstelle. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese Entwarnung geben. Daraufhin konnte die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen den Einsatz noch auf der Anfahrt beenden.

Anscheinend war die Bremsanlage an einer der Hinterachsen heiß gelaufen. Der Fahrer wurde durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst untersucht, konnte dann seine Arbeit aber fortsetzen. Die Feuerwehren kühlten den Bereich der Achsen mit Wasser und Schaummittel. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.

Zum Ende des Einsatzes wurden die Reifen und, soweit zugänglich, die Achsen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren rund 20 Feuerwehrleute aus Oberdreis und Puderbach, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Puderbach. Neben den Wehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei Altenkirchen mit einem Fahrzeug vor Ort. Zur Ursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)







Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Neues Leben für das Markt-Zentrum: Petz Markt in Hamm öffnet Pforten

Für Bürgermeister Dietmar Henrich ist es eine „ganz entscheidende Etappe zur Veränderung des Marktzentrums“: ...

"Das Netzwerk der Neuen Rechten": Bestseller-Autor Middelhoff liest

Am Mittwoch, 30. Juni, wird der Zeit-Journalist Paul Middelhoff seinen SPIEGEL-Bestseller „Das Netzwerk ...

Corona im AK-Land: Zwei Neuinfektionen, Inzidenz unverändert

4902 laborbestätigte Infektionen und damit zwei mehr als am Donnerstag verzeichnet der Kreis Altenkirchen ...

Altenkirchen will mehr für bessere und sichere Radwege tun

Die Branche boomt ohne Ende: Die Fahrradindustrie verzeichnet durch die Corona-Pandemie einen enormen ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Werbung