Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach. Alarmstichwort war „Fahrzeugbrand groß“. Der Einsatzort befand sich in Rodenbach, so dass die benachbarte Einheit Oberdreis sehr schnell vor Ort war.

Bilder: kkö

Rodenbach. An einem LKW-Anhänger stellte der Fahrer eine Rauchentwicklung fest und informierte die Leitstelle. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese Entwarnung geben. Daraufhin konnte die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen den Einsatz noch auf der Anfahrt beenden.

Anscheinend war die Bremsanlage an einer der Hinterachsen heiß gelaufen. Der Fahrer wurde durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst untersucht, konnte dann seine Arbeit aber fortsetzen. Die Feuerwehren kühlten den Bereich der Achsen mit Wasser und Schaummittel. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.

Zum Ende des Einsatzes wurden die Reifen und, soweit zugänglich, die Achsen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren rund 20 Feuerwehrleute aus Oberdreis und Puderbach, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Puderbach. Neben den Wehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei Altenkirchen mit einem Fahrzeug vor Ort. Zur Ursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Neues Leben für das Markt-Zentrum: Petz Markt in Hamm öffnet Pforten

Für Bürgermeister Dietmar Henrich ist es eine „ganz entscheidende Etappe zur Veränderung des Marktzentrums“: ...

"Das Netzwerk der Neuen Rechten": Bestseller-Autor Middelhoff liest

Am Mittwoch, 30. Juni, wird der Zeit-Journalist Paul Middelhoff seinen SPIEGEL-Bestseller „Das Netzwerk ...

Corona im AK-Land: Zwei Neuinfektionen, Inzidenz unverändert

4902 laborbestätigte Infektionen und damit zwei mehr als am Donnerstag verzeichnet der Kreis Altenkirchen ...

Altenkirchen will mehr für bessere und sichere Radwege tun

Die Branche boomt ohne Ende: Die Fahrradindustrie verzeichnet durch die Corona-Pandemie einen enormen ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Werbung