Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Von Wolfgang Tischler

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Am Samstag floss mit einer Kaltfront etwas kühlere Luft ein, die auch am Sonntag die Temperaturen bestimmt. Ab Montag steigen die Temperaturen wieder an.

Die Natur mit ihrem frischen Grün lädt zum Wandern ein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Juni hat uns im Westerwald bislang für den trüben und nassen Mai und das insgesamt zu kalte Frühjahr entschädigt. Von schlimmen Unwettern wurden wir im Westerwald auch verschont. Nicht nur wir Menschen fühlen uns bei sonnigem und warmem Wetter wohl. Neben Wasser braucht die Natur ebenso Sonne und Wärme. Die Pflanzen wachsen zwar, aber das Obst und das Gemüse entwickeln ohne Sonne keinen ausreichenden Geschmack. Hinzu kommt, dass die Bienen bei kaltem Wetter nicht fliegen und so die Befruchtung ausbleibt.

Schafskälte
Zwischen dem 4. und 20. Juni gibt es im Westerwald oft einen Kälteeinbruch. Durch aus dem Nordwesten einströmende kühle und feuchte Luft sinkt die Temperatur um fünf bis zehn Grad. Die Schafskälte tritt nicht in jedem Jahr auf. Den Namen trägt diese Wetterlage nach den Schafen, die traditionell bis dahin bereits geschoren wurden und denen es dann natürlich kalt wird. Durch den Klimawandel sank die Wahrscheinlichkeit der Schafskälte auf 33 Prozent ab.

Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes scheint auch in diesem Jahr eine richtige Schafskälte auszubleiben. Zwar dreht der Wind auf Nordwest und lässt die Temperaturen am Wochenende ein wenig sinken, sie bleiben am Tag immer noch im Bereich zwischen 19 Grad in Bad Marienberg, 21 Grad in Wissen und 23 Grad am Rhein.



Der Samstag ist im Westerwald zunächst stark bewölkt, aber trocken. Die Wolken lockern im Laufe des Tages immer mehr auf. Der Wind kann in höheren Lagen böig daherkommen. Die Nacht zum Sonntag kann recht kühl werden. Die Temperaturen fallen zum Teil bis auf 8 Grad.

Der Sonntag wird im Westerwald meist sonnig und lädt bei angenehmen Temperaturen zu Wanderungen ein. Ab Montag gehen die Temperaturen wieder steil nach oben und werden im Rheintal die 30 Grad Marke überschreiten. Auch im höheren Westerwald ist Badewetter angesagt.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Leben für das Markt-Zentrum: Petz Markt in Hamm öffnet Pforten

Für Bürgermeister Dietmar Henrich ist es eine „ganz entscheidende Etappe zur Veränderung des Marktzentrums“: ...

"Das Netzwerk der Neuen Rechten": Bestseller-Autor Middelhoff liest

Am Mittwoch, 30. Juni, wird der Zeit-Journalist Paul Middelhoff seinen SPIEGEL-Bestseller „Das Netzwerk ...

Fachdiskussion: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Besonders ...

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren ...

Corona im AK-Land: Zwei Neuinfektionen, Inzidenz unverändert

4902 laborbestätigte Infektionen und damit zwei mehr als am Donnerstag verzeichnet der Kreis Altenkirchen ...

Altenkirchen will mehr für bessere und sichere Radwege tun

Die Branche boomt ohne Ende: Die Fahrradindustrie verzeichnet durch die Corona-Pandemie einen enormen ...

Werbung