Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Verbranntes Abendessen: Feuerwehr rückt in Honneroth an

Von Klaus Köhnen

So war dieses Dinner wohl nicht geplant: Ein verbranntes Abendessen hat im Altenkirchener Stadtteil Honneroth die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Gemeldet wurde ein "Brand in einem Wohnhaus", der sich dann nur als missglückter Kochversuch entpuppte.

Am Samstagabend wurden die Löschzüge Altenkirchen, Berod und Neitersen gegen 18.50 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert - der sich als verbranntes Abendessen entpuppte. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Das Heulen der Sirenen und das Piepsen der Melder rief die Feuerwehrleute aus Altenkirchen, Berod und Neitersen am Samstag, 12. Juni, gegen 18.50 Uhr zum Einsatz. Der Einsatzort befand sich in der Nähe des Gerätehauses des Löschzuges Altenkirchen. Vor Ort konnten die ersten eintreffenden Kräfte feststellen, dass es sich nicht um den Brand eines Wohnhauses handelte. Nach der ersten Erkundung war schnell klar, was den Alarm ausgelöst hatte: Es handelte sich lediglich um ein verbranntes Abendessen. Somit konnte frühzeitig Entwarnung gegeben werden und die Feuerwehren Berod und Neitersen konnten wieder in ihre Gerätehäuser zurückkehren.



Im Einsatz waren die Feuerwehren Altenkirchen, Berod und Neitersen. Die Einsatzleitung lag in den Händen des Altenkirchener Wehrführers Michael Heinemann. Neben mehreren Löschfahrzeugen war auch die Drehleiter am Einsatzort. Ebenfalls alarmiert wurden Kräfte des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm. Vor Ort war auch die Polizei Altenkirchen. Über den entstandenen Sachschaden liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Schützenfest Birken-Honigsessen soll stattfinden – aber später

Prognosen für eine umfassende Öffnung und das Fortschreiten der Impfkampagne machen es möglich: Wie die ...

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Resümee der Osteraktion: SSG Etzbachtal verteilt Gewinne

Diese Osteraktion wirkt nach: Weil insbesondere den Kindern des Vereins während der Pandemie der sportliche ...

In Region einzigartiger Kran in Siegen – Firma aus Elkenroth involviert

90 Meter über den Dächern Siegens ragt dieser in der weiteren Region einzigartiger Kran. Der orangene ...

Raderlebnis Westerwald startet mit der 1. Tour

Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich am Wochenende 29 begeisterte Radfahrer zu einem Raderlebnis ...

Werbung