Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2007    

Conny Sas ist passionierter Angler

Conny Sas nennt sich selbst einen holländischen Niederländer. Der Mammelzer ist in Anglerkreisen schon lange ein Begriff.

conny sas

Mammelzen. Conny Sas ist in Anglerkreisen ein Begriff und in Mammelzen ein gerngesehener Mitbürger, der immer ein verschmitztes Lächeln in seinem holländischen Gesicht trägt. Conny Sas ist gebürtiger Rotterdamer und er selber nennt sich holländischer Niederländer. Seit 46 Jahren wohnt er in Deutschland, genau die Hälfte davon, 23 Jahre in Mammelzen. 1961 brachte ihn sein Beruf als Florist nach Düsseldorf. 1984 kam er das erste Mal auf den Altenkirchener Markt und blieb auch gleich in der Nähe, in Mammelzen. Seinen Blumenstand betrieb er in Altenkirchen bis 1995, dann setzte er sich zur Ruhe. Mit sieben Jahren fing er mit der Anglerei an und blieb bis heute dabei. 1964 legte er seine Anglerprüfung ab. 1980 gründete er in Ratingen den Hochseeanglerverein, dessen Vorsitzender er noch heute ist. In Mammelzen wurde er Mitglied des ASV (Angelsportverein), war im Vorstand tätig, acht Jahre als zweiter Vorsitzender und zehn Jahre als erster. Jetzt ist er Mitglied beim ASV Mudenbach. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen ...

Orfgener Schützen hatten Wandertag

Die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen unternahmen einen unterhaltsamen Wandtertag in ...

Waldbreitbach siegte in Oberlahr

Waldbreitbach gewann das Alt-Herren-Turnier in Oberlahr. Pokalverteidiger Raubach kam über einen Mittelfeldplatz ...

Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

Werbung