Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Forstmaschine brannte im Wald bei Windeck-Halscheid

Am Freitagabend, 11. Juni, wurde um kurz nach 18 Uhr die Feuerwehr Windeck nach Halscheid gerufen. Dort würde ein Fahrzeug in Flammen stehen, lautete die Erstmeldung. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass es sich um eine brennende Forstmaschine, einen sogenannten Harvester, mitten in einem Waldstück handelte.

Der Harvester brannte beim Eintreffen der Feuerwehr lichterloh. (Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Windeck. Der Fahrer der Maschine konnte das brennende Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. Sofort veranlasste der Einsatzleiter der Feuerwehr Windeck eine Alarmstufenerhöhung. Die Feuerwehren aus Windeck-Leuscheid und Hamm wurden somit ebenfalls alarmiert, da die Löschwasserversorgung mitten im Wald sehr schwierig war.

Die Hammer Wehr rückte mit beiden Tanklösch- und den Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Das Unimog-Tanklöschfahrzeug der Hammer Wehr versorgte vor Ort die beiden Rosbacher Löschfahrzeuge mit Wasser und blieb als Puffer an der Einsatzstelle stehen, während das zweite Tanklöschfahrzeug aus Hamm und ein Fahrzeug der Feuerwehr Leuscheid im Pendelverkehr Löschwasser zur Einsatzstelle brachten.



Im weiteren Einsatzverlauf kam auch noch die LKW-Rettungsplattform der Hammer Wehr in den Einsatz. Da der Holzvollernter, auch „Harvester“ genannt, vom Waldboden aus nicht überall erreichbar war, diente die Rettungsplattform als Arbeitsbühne für die Einsatzkräfte. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes auf den Wald erfolgreich verhindert werden.

Der Harvester fiel den Flammen komplett zum Opfer. Der Sachschaden wird auf rund 1 Millionen Euro geschätzt. Im Einsatz waren die Löschgruppen Rosbach und Leuscheid der Feuerwehr Windeck sowie die Feuerwehr Hamm. Über die Ursache des Feuers können keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Auto überschlug sich auf der B 256 zwischen Au und Rosbach

Ein spektakulärer Unfall auf der B 256 zwichen Au und Rosbach ging am Sonntagabend glimpflich aus: In ...

Seniorenheim Niederfischbach: Musikalische Lebensfreude verbreitet

Nach gut 13 Monaten in der Isolation schenkten Doris Krenzer und Ute Basar den Bewohnern des Hauses Mutter ...

Rotes Blütenmeer: Mohnblumen bei Hilgenroth

Schon aus der Ferne fallen die roten Punkte in der Landschaft auf. Oberhalb von Hilgenroth stehen momentan ...

Buchtipp: Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933 - 1945

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin ...

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Werbung