Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Auto überschlug sich auf der B 256 zwischen Au und Rosbach

Von Klaus Köhnen

Ein spektakulärer Unfall auf der B 256 zwichen Au und Rosbach ging am Sonntagabend glimpflich aus: In einer leichten Rechtskurve geriet ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn, verlor die Kontrolle, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Obwohl das Auto auf dem Dach liegenblieb, konnte sich der Fahrer selbst befreien.

Ein spektakulärer Unfall auf der B 256 zwichen Au und Rosbach ging am Sonntagabend glimpflich aus, der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Auto befreien. (Fotos: KKÖ)

Rosbach. Die Löschgruppe Rosbach der freiwilligen Feuerwehr Windeck wurde am Sonntag, 13. Juni, um 18.40 Uhr alarmiert, die ersten Meldungen lauteten „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“. Die ersten Kräfte trafen bereits kurz nach dem Alarm an der Einsatzstelle ein.

Die Feuerwehrleute konnten umgehend mitteilen, dass sich der Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Seelbach bei Hamm/Sieg, selbständig befreien konnte. Dies verwunderte auch die erfahrenen Einsatzkräfte. Mit der Feuerwehr wurde der Rettungswagen aus Windeck, sowie ein Notarzt zur Unfallstelle entsandt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sorgte durch das Abklemmen der Batterie für die Verringerung der Gefahren. Ob es zum Auslaufen von Betriebsstoffen gekommen war, konnte erst nach der Bergung abschließend beurteilt werden.



Die Polizei war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Für die Zeit der Rettungsdienstlichen Versorgung des Verletzten, die Unfallaufnahme und die Bergung des total zerstörten PKW musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Die Löschgruppe Rosbach war mit rund 15 Kräften vor Ort. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens gibt es derzeit keine Informationen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Seniorenheim Niederfischbach: Musikalische Lebensfreude verbreitet

Nach gut 13 Monaten in der Isolation schenkten Doris Krenzer und Ute Basar den Bewohnern des Hauses Mutter ...

Doppeltes Unfallpech: Notarzt hat auf dem Weg zu verletztem E-Scooter-Fahrer selbst Zusammenstoß

Doppeltes Pech am Sonntagabend, 13. Juni: Nachdem sich in Hamm/Sieg ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall ...

Aktionswoche: Der Menschen hinter den Schulden im Mittelpunkt

Alljährlich findet im Juni die von den Wohlfahrts- und Fachverbänden durchgeführte bundesweite Aktionswoche ...

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Forstmaschine brannte im Wald bei Windeck-Halscheid

Am Freitagabend, 11. Juni, wurde um kurz nach 18 Uhr die Feuerwehr Windeck nach Halscheid gerufen. Dort ...

Rotes Blütenmeer: Mohnblumen bei Hilgenroth

Schon aus der Ferne fallen die roten Punkte in der Landschaft auf. Oberhalb von Hilgenroth stehen momentan ...

Werbung